16.10.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der österreichischen Firma Ovopet, eine Kooperation der Firma Ovotherm und der Kruschitz GmbH (www.kruschitz-plastic.com), ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, aus recyclierten PET-Getränkeflaschen klarsichtige Eierverpackungen herzustellen. Die ehemaligen Getränkeflaschen werden von der Altstoff Recycling Austria AG (ARA, www.ara.at) gesammelt und durch verschiedene technische Schritte entsteht aus dem Abfallprodukt der neue Rohstoff, ein PET-Granulat, das zu Eierverpackungen verarbeitet wird. Zum Start kamen in den ersten beiden September-Wochen 200.000 Recycling-Verpackungen aus recyclierten Getränkeflaschen für jeweils 12 Eier durch das österreichische Handelsunternehmen Billa in Umlauf. Auch die US-Supermarktkette Wal Mart testet im Probebetrieb, wie dieses neuartige Verpackungsmaterial bei den Kunden ankommt. |
Kruschitz GmbH, Völkermarkt/Österreich
» insgesamt 12 News über "Kruschitz" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|