plasticker-News

Anzeige

11.06.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

EPIC Polymers: Neue Polyamid-Generation für hochbelastete Zahnräder

EPIC Polymers (www.epicpolymers.com), Lieferant von tribologischen und hochfesten Kunststoffen, präsentiert einen neuen, innovativen Spezialwerkstoff für hochbelastete Zahnräder (Bild).

Durch seine hohe Biegefestigkeit und hervorragende thermische Stabilität soll TRIBOCOMP® PA66 LGF TS13 eine extrem hohe Drehmomentübertragung, auch bei Temperaturen im Bereich 160 °C bis 200 °C ermöglichen. Das innovative TS13 Schmierstoffsystem sorge für eine hervorragende Lebensdauer der Zahnräder, auch im Trockenlauf, teilt der Anbieter mit.

Anzeige

Fred Panhuizen, Director Technologie und Marketing von EPIC Polymers kommentiert: „Traditionelle Schmierstoffsysteme wie PTFE oder Graphit reduzieren die Ermüdungsfestigkeit von Kunststoffen. Das TS13 Schmierstoffsystem hat keinerlei Auswirkungen auf die Ermüdungsfestigkeit. Durch die einmalige Fasernetzwerkstruktur in diesem Werkstoff, ist die Ermüdungsfestigkeit ohnehin sehr hoch“.

TRIBOCOMP® PA66 LGF TS13 wird vor allem in der Automobilindustrie für den Ersatz von Metallzahnrädern sowie Zahnräder in kostenintensiven Werkstoffen wie PEEK oder PPA eingesetzt.

Jörg Konrad, Sales Director von EPIC Polymers, fügt hinzu: „Diese neue Werkstoffreihe eröffnet einen komplett neuen Markt im Bereich Zahnräder, da jetzt auch hochbelastete Zahnräder in Kunststoff konstruiert werden können. Bedingt durch die innovative Fertigungstechnologie, werden Kunststoffzahnräder jetzt deutlich kostengünstiger“.

Epic Polymers Ltd., Schotten

» insgesamt 24 News über "Epic Polymers" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise