11.06.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
EPIC Polymers (www.epicpolymers.com), Lieferant von tribologischen und hochfesten Kunststoffen, präsentiert einen neuen, innovativen Spezialwerkstoff für hochbelastete Zahnräder (Bild). Durch seine hohe Biegefestigkeit und hervorragende thermische Stabilität soll TRIBOCOMP® PA66 LGF TS13 eine extrem hohe Drehmomentübertragung, auch bei Temperaturen im Bereich 160 °C bis 200 °C ermöglichen. Das innovative TS13 Schmierstoffsystem sorge für eine hervorragende Lebensdauer der Zahnräder, auch im Trockenlauf, teilt der Anbieter mit. Fred Panhuizen, Director Technologie und Marketing von EPIC Polymers kommentiert: „Traditionelle Schmierstoffsysteme wie PTFE oder Graphit reduzieren die Ermüdungsfestigkeit von Kunststoffen. Das TS13 Schmierstoffsystem hat keinerlei Auswirkungen auf die Ermüdungsfestigkeit. Durch die einmalige Fasernetzwerkstruktur in diesem Werkstoff, ist die Ermüdungsfestigkeit ohnehin sehr hoch“. TRIBOCOMP® PA66 LGF TS13 wird vor allem in der Automobilindustrie für den Ersatz von Metallzahnrädern sowie Zahnräder in kostenintensiven Werkstoffen wie PEEK oder PPA eingesetzt. Jörg Konrad, Sales Director von EPIC Polymers, fügt hinzu: „Diese neue Werkstoffreihe eröffnet einen komplett neuen Markt im Bereich Zahnräder, da jetzt auch hochbelastete Zahnräder in Kunststoff konstruiert werden können. Bedingt durch die innovative Fertigungstechnologie, werden Kunststoffzahnräder jetzt deutlich kostengünstiger“. |
Epic Polymers Ltd., Schotten
» insgesamt 24 News über "Epic Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|