19.06.2008 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 1. Oktober 2008 findet das diesjährige Polyester Recycling Forum der Dr. Thiele Polyester Technology (www.polyester-technology.com) aus Anlass des 25jährigen Firmenjubiläums der Gneuss Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) in Bad Oeynhausen statt. Das PET-Recycling Geschäft hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Nicht nur, dass die Qualität und die verfügbare Quantität des Recyclat gestiegen sind, sondern auch die Lieferung desselben ist zuverlässiger geworden. In der Vergangenheit kämpfte die Bottle-Flakes verarbeitende Industrie mit schwankenden Qualitäten und lückenhaften Verfügbarkeiten. Mit einer schmalen Bandbreite an verfügbaren Geräten wurden relativ einfache Endprodukte produziert und Bottle-Flakes-Verarbeiter profitierten davon, Pioniere auf ihrem Gebiet zu sein. Heutzutage können PET-Bottle-Flakes als Rohmaterialien der zweiten Wahl angesehen werden und viele Verarbeitungstechnologien stehen zur Verfügung. Die Herstellung von Produkten aus PET-Bottle-Flakes hat sich als neue Technologie etabliert. Konsequenterweise besteht nun die Herausforderung darin den Einsatz von PET-Bottle- Flakes ebenso effizient wie mit Neuware zu gestalten und diese für anspruchsvollere Anwendungen zu verwenden, damit bessere Margen erzielt werden. In Zukunft werden daher die Wahl der Produktionsanlage und die strategische Positionierung für die Hersteller von PET-Bottle-Flakes wichtiger denn je. Polyester Recycling Forum - Neue Technologien und Erfahrungen Die Gneuß Kunststofftechnik GmbH beteiligt sich an dem Forum mit ihrem Vortrag über "Filtration und Entgasung: Zwei Schlüsselfaktoren im Polyester Recycling", der innovativste Technologien zur Schmelzeaufbereitung aufzeigt. Hierbei wird der Fokus auf die Direktverarbeitung von ungetrockneten PET-Bottle-Flakes mit dem neuen patentierten Multi Rotationssystems (MRS) in Kombination mit den vollautomatischen, prozess- und druckkonstanten Filtrationssystemen RSFgenius und SFXmagnus und deren Einsatzfelder gerichtet. Das Polyester Recycling Forum (PRF) findet seit 2002 in verschiedenen Ländern der Welt mit der Zielsetzung statt, einen Einblick in den Bereich des Polyester-Recyclings zu geben. Die Veranstaltung gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich direkt persönlich und vor Ort über die neuesten Trends und Technologien zu informieren. Auf dem Weltmarkt zeichnen sich zurzeit extremen Veränderungen in der gesamten Polyester-Recycling-Kette ab. Aufgrund der extremen Nachfrage der explodierenden chinesischen Textilindustrie, verändern sich Materialpreise und Absatzwege. Die besten Erfolgschancen zum Schutz der vor Ort gewachsenen PET-Flake-verarbeitenden Industrie liegt in der Verarbeitung des wertvollen Rohmaterials zu höherwertigen Endprodukten - im Vergleich zu den Standardprodukten wie z.B. Stapelfasern. Die Unternehmen, die beim PRF zusammenkommen, präsentieren ihre neuesten Technologien und Produktionsanlagen, die zur Senkung der Kosten der PET-Flake-Verarbeitung und Steigerung des Wertes der Endprodukte beitragen. Übersicht über die Vortragsthemen: • What shall we do with 1.5mn tonnes of bottles? Andrew Noone, PCI Ltd. • Sekundär- & Primärkunststoffe - Möglichkeiten und Grenzen im Wiedereinsatz Dr. Martina Lehmann, MAKSC GmbH • Lösungen für die Fremdstoffseparation im Kunststoffrecyclingprozess aus einer Hand Peter Mayer, S+S Separation and Sorting Technology GmbH • Aufbereitungslinie für PET-Flakes aus Abfallflaschen Werner Herbold, Herbold GmbH • Forschung und Entwicklung made in Germany Holger Bachmann, Lurgi Zimmer GmbH • Filtration und Entgasung: Zwei Schlüsselfaktoren im Polyester Recycling Dr. Axel Hannemann, Gneuß Kunststofftechnik GmbH • Recycling von PET Bottle Flakes zu Produkten mit hohen Qualitätsanforderungen Sabine Schönfeld, Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co.KG • Verarbeitung von PET mit gleichläufigen Zweischneckenextrudern ZE Thomas Winkelmann, Krauss Maffei Berstorff GmbH • Realität und Zukunft der steifen PET-Verpackung Volkmar Mehnert, Brückner Formtec GmbH • PET Strapping - From Bottle Flakes to the Final Product Lorenzo Maldarelli, SIMA s.r.l. • Hochwertige Fasern mittels Kompaktspinnen Erwin Glawion, Fleissner GmbH • Turnkey Solutions für die Produktion von synthetischen Stapelfasern Sabine von Bila-Natzmer, Oerlikon Neumag • Festphasen Polykondensation für PET-Recycling Anwendungen Andreas Christel, Bühler AG • Integrierte Komplettlösungen für das Recycling Flasche-zu-Flasche Dr. Thomas Friedlaender, Krones AG |
Gneuß Kunststofftechnik GmbH + Dr. Thiele Polyester Technology, Bad Oeynhausen + Bruchköbel
» insgesamt 3 News über "Gneuß Kunststofftechnik + Dr. Thiele Pol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|