02.07.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 25. bis 26. Juni hatten Schüler der Leipziger Gymnasien und Mittelschulen die Chance, mehr über Kunststoffe und deren Verarbeitung zu erfahren. Traditionsgemäß fand der Schülertag in Kooperation des Kunststoff-Zentrums in Leipzig (KuZ, www.kuz-leipzig.de ) mit dem Technologiezentrum für Kinder und Jugendliche „GaraGe“ statt. Mehr als 200 Schüler nutzten die Möglichkeit ihr Wissen über Kunststoffe zu vertiefen. Vermittelt wurden exemplarische Einblicke in den Kreislauf der Kunststoffe, vom Ausgangsmaterial über moderne Herstellungsverfahren und Produkte bis hin zum Recycling. In der GaraGe gab es einen Workshop der Kunststoffkunde und -erkennung. Auch im KuZ standen Theorie und Praxis im engen Bezug zueinander. Anknüpfend an eine Einführung zum Kunststoffverarbeitungsverfahren des Spritzgießens, folgte eine Demonstration an der Spritzgießmaschine im Technikum (Bild). Anschließend durften die Jugendlichen selber Hand an den Kunststoff legen. Auf eine kurze Einweisung folgte die Gelegenheit, erste eigene Erfahrungen im Kunststoff-Schweißen zu sammeln. Abgerundet wurde der Tag mit einem Vortrag, unterstützt durch Videomaterial, über die Abläufe des Kunststoffrecyclings. Auch die Kunststoff verarbeitende Industrie setzt sich mit dem Mangel an qualifizierten Fach- und Nachwuchskräften auseinander. Mit den Schüler- und Studententagen unterstützt das KuZ aktiv die Nachwuchsförderung. Durch praxisnahe Einblicke in die Kunststoffverarbeitung werden Jugendliche animiert, sich für naturwissenschaftliche und technische Ausbildungen und Studienrichtungen zu begeistern. |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|