11.07.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die belgischen Firmen sind gemäß Konjunkturumfragen zunehmend optimistisch gestimmt und weiten ihre Investitionen aus. Das Konjunkturbarometer der Zentralbank wies im März 2008 im dritten Monat in Folge anteigende Werte auf, nachdem im zweiten Halbjahr 2007 die Umfragewerte sich noch permanent verschlechtert hatten. Eine weitere Umfrage der Nationalbank über die Investitionsbereitschaft im verarbeitenden Gewerbe ergab im November 2007 ein äußerst positives Bild. Demnach haben die Unternehmen 2007 nominal 13% mehr in Sachanlagen investiert (2006: +3%). Besonders aktive Sektoren waren 2007 die Chemie und Kunststoffe sowie Metall/Metallverarbeitung (außer Kfz) und Elektrotechnik. Für 2008 erwartet die Zentralbank eine erneute signifikante Expansion der Investitionen in einer Größenordnung von 7%. Die über 300 Hersteller von Kunststoffwaren meldeten für 2006 ein Umsatzplus von nominal 12% und schlossen auch das Jahr 2007 mit schwarzen Zahlen. Unternehmen in diesem Segment beklagen die hohen Preissteigerungen für Kunststoffe, sehen aber andererseits gute bis sehr gute Chancen im Geschäftsfeld Isolationsmaterial, ein Markt der in Belgien noch völlig unterentwickelt ist. In dieser Branche, die durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt ist, ist daher mittelfristig mit stärkeren Investitionen in Kunststoffmaschinen zu rechnen. ![]() |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|