| 28.07.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Werkzeugwandtemperatur-Messung hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Anwendungen wie das Priamus Fill Regelsystem oder die automatische Umschaltung auf Nachdruck haben nach Angaben der Priamus System Technologies AG (www.priamus.com) gezeigt, wie effektiv die Werkzeugwandtemperatur im Spritzgiessprozess für die Qualitätssicherung genutzt werden kann. Die Grundlage dafür waren die von Priamus entwickelten Werkzeugwandtemperatur-Sensoren. Diese zeichnen sich durch eine sehr kleine Bauweise aus, verfügen über sehr schnelle Reaktionszeiten und erlauben trotzdem eine robuste Handhabung. Temperatursensoren sind auch aus wirtschaftlicher Sicht interessant, sind sie doch vergleichsweise kostengünstig. Priamus hat in der Zwischenzeit das Sortiment erweitert und bietet neu eine Reihe von wasserdichten Werkzeugwandtemperatur-Sensoren (Bild) an. Diese ermöglichten es dem Anwender, die Sensoren bedenkenlos im Ultraschallbad zu reinigen. Die Sensoren könnten auch im Kühlkreislauf eingebaut werden, was ein noch breiteres Anwendungsfeld bedeute. Zusätzlich seien auch die entsprechenden Schnellkupplungen, die den einfachen Einbau in Werkzeugeinsätze erlauben, wasserdicht. Die gesamte Messkette sei somit konsequent wasserdicht, was auch die Qualitätssicherheit erhöhe. |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus System Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|