05.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Strategischer Erfolgsfaktor Information Die unternehmerischen Entscheidungen werden immer stärker von zeitnahen und exakten Markt-, Technik- und Betriebsdaten abhängig. Wer sich Informationen schnell und unkompliziert verschafft, profitiert von Informations- und Wettbewerbsvorteilen. Genau an dieser Stelle greift eine firmenweite betriebswirtschaftliche Lösung wie SAP ERP. Die Mitarbeiter einer jeden Abteilung speichern und verarbeiten alle relevanten Informationen aus ihrem Bereich. Auch die Zusammenarbeit zwischen Kunden und Lieferanten wird stark vereinfacht. Ganze Lieferketten – von der Bestellung über die Logistik bis hin zur Rechnung – lassen sich elektronisch über SAP direkt und schnell abwickeln. Dadurch werden die Fehlerquoten und die Prozesskosten gesenkt und gleichzeitig die Qualität gesteigert. Das Management kann die gesamten Unternehmensdaten innerhalb kürzester Zeit abrufen, auswerten und für ihre Entscheidungsfindung nutzen. Die Lösung SAP All-in-One für Kunststoffverarbeiter berücksichtigt dabei alle typischen Geschäftsprozesse sowie spezifische Anforderungen der Branche und ist daher schnell und somit kostengünstig einzuführen. Beispielsweise beträgt die Einführung und Implementierung der Lösung für 10 User in 10 Wochen nur 90.000 Euro. Die Sycor ist seit vielen Jahren in der mittelständischen Kunststoffbranche und dem IT-Umfeld tätig. Sie kennt das Marktumfeld und die Prozesse genau und war daher auch Entwicklungspartner der SAP für die Lösung SAP All-in-One für Kunststoffverarbeiter. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A6, Stand 6516 |
Sycor GmbH, Göttingen
» insgesamt 14 News über "Sycor" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|