25.08.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10. Bensheimer Technologietage, 9. + 12. September 2008, Bensheim Unter dem Motto: "Clevere Lösungen und stabile Netzwerke für eine Welt im Wandel" lädt die Synventive Molding Solutions GmbH, Bensheim, Anfang September Verarbeiter und Werkzeugbauer zu den zehnten Bensheimer Technologietagen ein. Institute, OEMs und Innovationsträger geben zahlreiche Anregungen für neue Wege im Kunststoffspritzguss, die den Technologie- und Produktivitäts-Vorsprung des Standortes Europa weiter sichern können. Kleine Kunststoffteile und -anwendungen Der 9. September startet mit Themen für kleine Anwendungen. Heiko von Damnitz, Lean Management Institute, Aachen, weist nach, dass auch KMUs viele Möglichkeiten der Prozessoptimierung nutzen können, um attraktiver Zulieferer zu sein und zu bleiben. Welche Potenziale noch in der Temperierung schlummern zeigen die folgenden Beiträge. Benno Kippes, Gammaflux, Wiesbaden veranschaulicht, wie eine intelligente Messung und Regelung bei der Temperierung von Heißkanälen zur Prozesssicherheit und -transparenz beitragen kann. Nach der Mittagspause referiert Dr.-Ing. Andreas Müller, Dupont, über das derzeit sehr aktuelle Thema der variothermen Werkzeugtemperierung bei der Verarbeitung teilkristalliner Kunststoffe - Theorie nebst Anwendungen. Anschließend berichtet Carsten Prilop, Stemke Kunststofftechnik, Döbeln, über neue Verfahren bei der Werkzeugkühlung. Nach diesen konzentrierten Informationen bietet Synventive "Heißkanaltechnik zum Anfassen" im Betrieb mit jetzt erweiterten Produktionsmitteln. Parallel stehen Themeninseln von Stemke, PEG (Füllanalysen, Werkzeugauslegung) und Gammaflux für die Beantwortung individueller Fragestellungen zur Verfügung. Große Kunststoffteile und -anwendungen Der 12. September startet mit demselben Vormittagsprogramm, aber der Nachmittag ist Themen zu großen Kunststoffbauteilen gewidmet, die überwiegend in der in der Automobilindustrie eingesetzt werden. Helmut Eckard von Wittmann Battenfeld, Meinerzhagen, berichtet über das Mehrrohstoffspritzgießen (Co-Injection, Two Shot Moulding) einschließlich Applikationen. Und welche Erfahrungen Johnson Controls mit dem Dolfin Verfahren gemacht und wie man es zur Serienreife gebracht hat, das berichtet Lars Claren mit dem Ausblick auf erste Anwendungen, bevor es dann zum zweiten Teil der Veranstaltung mit Betriebsbesichtigung und Themeninseln geht. Das aktuelle ausführliche Programm und Anmeldung unter: www.synventive-btt.info |
Synventive Molding Solutions GmbH, Bensheim
» insgesamt 31 News über "Synventive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|