08.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Loseblattwerk "Produktentwicklung mit Kunststoffen" wurde speziell für Konstrukteure und Produktentwickler konzipiert, die Kunststoffprodukte nach funktionalen und wirtschaftlichen Kriterien planen, konzipieren, entwerfen und ausarbeiten. Das Werk aus dem Carl Hanser Verlag orientiert sich an der Vorgehensweise des Entwicklungsprozesses und liefert zu jeder Phase die benötigten Informationen. Dadurch wird der Konstrukteur Schritt für Schritt in seiner Entwicklungsarbeit begleitet. Konstruktionsprinzipien, Werkstoffauswahl, Gestaltungsregeln inklusive Toleranzdesign und Know-how zur Dimensionierung unterstützen den Entwicklungsprozess. Fertigungssimulation, Kostenkalkulation, und Prototypenbau sind für die Ausarbeitung wichtig und werden ausführlich erläutert. Die wirtschaftlichen Aspekte werden in jeder Phase berücksichtigt, weil dies in der Praxis neben funktionalen Gesichtspunkten oft der ausschlaggebende Punkt zur Lösungsfindung ist. Zum besseren Verständnis gibt es zahlreiche Konstruktionsbeispiele und Empfehlungen zur Berücksichtigung kunststoffspezifischer Besonderheiten bei der Produktentwicklung. Auf der beiliegenden CD-ROM werden CAD-Beispieldateien, Checklisten, Bewertungs- und Kalkulationsdateien bereit gestellt. In einem zugehörigen Internetportal (all4products.com) erhält der Leser Zugang zu ergänzenden Informationen und der Möglichkeit, in der elektronischen Version des Werkes zu recherchieren. Der Autor, Prof. Dr.-Ing. Thomas Brinkmann, ist geschäftsführender Gesellschafter der IMPETUS Plastics Engineering GmbH (www.impetus-engineering.de) und als Professor an der FH-Rosenheim für alle Produktentwicklungsfragen im Studiengang Kunststofftechnik verantwortlich. Weitere Informationen. Produktentwicklung mit Kunststoffen Thomas Brinkmann Carl Hanser Verlag November 2007 556 Seiten EUR 149,- ISBN 978-3-446-22892-4 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|