09.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auch für Anwendungen mit geringeren Ansprüchen liefert Kreyenborg den passenden Schmelzefilter. Vom diskontinuierlichen Schutzfilter über die klassischen 2-Kanal-Bolzen-Siebwechsler bis hin zu 4-Kanal-Systemen kann der Kunde genau die passende Maschine auswählen, die eine wirtschaftliche Möglichkeit für seinen Prozess darstellt. Eine moderne Filtrationslösung besteht heutzutage in den meisten Fällen nicht nur aus einem Filter. Zahnradpumpen sind aus der Kunststoffverarbeitung nicht mehr wegzudenken und bilden zusammen mit Siebwechslern eine perfekte Filtrationseinheit. Schmelzepumpen von Kreyenborg sind in verschiedenen Ausführungen für Extrusions- und Austragsaufgaben erhältlich. Ihr Einsatz bewirke in zahlreichen Anlagen weltweit eine Druckstabilisierung, eine Verbesserung der Produktqualität und eine Steigerung der Gesamtanlageneffizienz. Auf der Fakuma zeigt Kreyenborg neben dem neuen V-Typ Siebwechsler auch Schmelzefilter für einfache Anwendungen sowie eine Auswahl von Zahnradpumpen diverser Baureihen für Extrusion und Austrag. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A6, Stand 6404 |
Kreyenborg GmbH, Münster
» insgesamt 110 News über "Kreyenborg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
IKT: Ensinger-Preise für innovative Abschlussarbeiten
Tecnaro: Biokunststoffspezialist mit erfolgreicher Erstzertifizierung nach „FSC“ und „PEFC“
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|