26.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Burgsmüller GmbH (www.burgsmueller.de) mit Sitz in Kreiensen ist spezialisiert auf die Herstellung von Schneckenelementen für unterschiedlichste Doppelschneckenextruder. Burgsmüller ist außerdem ein OEM-Lieferant von Schneckenelementen und maßgeblich an der verfahrens- und maschinentechnischen Feinabstimmung für die Auslegung der neuesten Compoundier-Extruder beteiligt. Mit einem jüngst erteilten Auftrag von einem deutschen Hersteller für Spezialcompounds aus thermoplastischen Fluorkunststoffen konnte Burgsmüller seine Marktposition nach eigenen Angaben stärken. Zum Lieferumfang gehören Schneckenelemente in unterschiedlichsten Geometrien aus Ni-Basiswerkstoffen mit Ni-Basis-Stegpanzerung und anderen Sonderwerkstoffen. Die hohe Kompetenz in Werkstofftechnik und auch das dazu erforderliche Know-How in der schwierigen Bearbeitungstechnik für die Sonderwerkstoffe haben den Kunden bewogen, diesen Auftrag an die Burgsmüller GmbH zu vergeben. Die große Palette von Sonder- und Funktionswerkstoffen und Bearbeitungstechnik, über die Burgsmüller verfügt, bieten dem Kunden bedarfsgerechte Lösungen für Verschleiß- und Korrosionsprobleme und erhöhen die Nutzungsdauer der Schneckenelemente. Ein Verschleiß-Mess-Service mit Hilfe modernster Messmethoden für Zylinder und Elemente mit Messprotokoll und Empfehlungen zum Austausch runden das Gesamtprogramm des Unternehmens, das sich auf der Fakuma 2008 dem Fachpublikum präsentiert, ab. Bild: Optimaler Verschleißschutz für unterschiedliche Schneckenelemente FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A6, Stand 6119 |
Burgsmüller GmbH, Kreiensen
» insgesamt 5 News über "Burgsmüller" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
IKT: Ensinger-Preise für innovative Abschlussarbeiten
Tecnaro: Biokunststoffspezialist mit erfolgreicher Erstzertifizierung nach „FSC“ und „PEFC“
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|