30.10.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Simona Konzern (www.simona.de) hat seinen Umsatz in den ersten drei Quartalen 2008 weiter gesteigert. Trotz sich deutlich abkühlender Weltkonjunktur konnten die Umsatzerlöse bis zum 30.9.2008 auf 236,9 Mio. EUR erhöht werden. Das entspricht einer Steigerung von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Vergleichbarkeit mit dem Vorjahr sei jedoch eingeschränkt, da die Georg Fischer Simona Fluorpolymer Products GmbH zum 1.1.2008 endkonsolidiert wurde. Ohne die Berücksichtigung des Umsatzanteils der Georg Fischer Simona Fluorpolymer Products GmbH im Vorjahr ergibt sich eine Umsatzsteigerung von 6,5 Prozent. Sowohl im Segment Halbzeuge als auch im Segment Rohre und Formteile konnten Zuwächse erzielt werden. Bei den Halbzeugen profitierte der Konzern von der noch guten Auftragslage der chemischen Industrie und des Maschinenbaus und der Fokussierung auf neue Anwendungen, zum Beispiel in der Umwelttechnik. Die Umsätze im Segment Rohre und Formteile konnten ebenfalls gesteigert werden. Die nordamerikanische Tochtergesellschaft leidet nach wie vor unter der sehr schwachen Konjunktur in den USA, konnte aber dennoch Umsatzzuwächse erzielen. Die Umsätze in Asien wuchsen bis zum 30.9. deutlich. Die gute Finanz- und Vermögenslage des Konzerns habe sich gegenüber dem ersten Halbjahr 2008 im Wesentlichen durch einen Anstieg der liquiden Mittel weiter verbessert. Trotz inzwischen drastisch gesunkener Ölpreise sind die Beschaffungskosten für die von Simona verarbeiteten Rohstoffe im dritten Quartal auf ein Allzeit-Hoch gestiegen. Das Unternehmen erwartet für das vierte Quartal nachgebende Rohstoffpreise, obwohl Preise für einige der Vorprodukte noch nicht dem Ölpreis gefolgt sind. Das gute Vorjahresergebnis zu übertreffen sei angesichts der Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise inzwischen ambitioniert, aber nicht unmöglich. Es könne jedoch nur gelingen, wenn keine größeren Verwerfungen aus der Finanz- und Wirtschaftkrise mehr auftreten. Zum 30.9.2008 beschäftigte der Simona Konzern 1.253 Mitarbeiter, gegenüber 1.226 zum Vorjahreszeitpunkt. Die Zahl der Mitarbeiter habe sich vor allem durch den neuen Produktionsstandort in Litvinov/Tschechien erhöht. |
Simona AG, Kirn
» insgesamt 72 News über "Simona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|