13.11.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die spanische Investorengruppe Bestinver Group hat ihren Anteil von rund 13 Prozent an der Ciba Holding AG außerhalb des öffentlichen Übernahmeangebots an BASF (www.basf.com) verkauft. Der Preis pro Aktie beträgt CHF 49,50. BASF wird sich gegenüber der Ciba Holding AG verpflichten, die Stimmrechte aus diesen Aktien bis zum Vollzug des Kaufangebots nicht auszuüben. „Wir gehen davon aus, dass wir nach Ablauf der Nachfrist über deutlich mehr als 90 Prozent der Ciba-Aktien kommen werden, so BASF Sprecher Thomas Nonnast. Im Rahmen ihres öffentlichen Übernahmeangebots bietet BASF den Ciba-Aktionären für jede Namensaktie CHF 50,00 in bar. Die Nachfrist zur Annahme des Angebots endet am 14. November 2008, 16.00 Uhr mitteleuropäische Zeit (MEZ). Während dieser Frist haben alle Ciba-Aktionäre, die das Angebot bislang noch nicht angenommen haben, die Möglichkeit, ihre Aktien zum unveränderten Preis von CHF 50,00 in bar je Aktie anzudienen. Der Angebotspreis entspricht einer Prämie von 32 Prozent auf den Schlusskurs der Ciba-Aktie am 12. September 2008, dem letzten Handelstag vor der Bekanntgabe des Angebotes, und einer Prämie von 60 Prozent auf den volumengewichteten durchschnittlichen Kurs der Ciba-Aktie der letzten 30 Tage vor Bekanntgabe des öffentlichen Übernahmeangebots am 15. September 2008. Alle Informationen zum Angebot der BASF einschließlich des Angebotsprospekts können unter www.basf-info.com abgerufen werden. |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|