28.11.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Von Zahnputzbecher und Kehrschaufel zum modernen Automobilinnenraum: Seit der Gründung am 7. November 1958 hat sich die Kunststoff Helmbrechts AG (KH, www.helmbrechts.de) zu einem renommierten Systemlieferanten für Kunststoffkomponenten mit anspruchsvollen Oberflächen entwickelt. Nun feierte die international agierende Unternehmensgruppe ihren 50. Geburtstag mit mehreren Events. Vorstand Axel Zuleeg verdeutlichte bei der offiiellen Feier in seiner Rede die stetige Entwicklung seit der Unternehmensgründung. Er spannte dabei den Bogen von der Produktvielfalt der Anfangsjahre über den Schwerpunkt Handygehäuse ab den späten Neunzigern bis zum heutigen Umsatzträger Automotive. In über 50% aller westeuropäischen Automobilmarken ist KH mit Produkten wie Lichtdrehschaltern, Navigationsblenden oder Sitzverstellern vertreten. Vor allem das neue Jahrtausend war technologisch und personell von Wachstum geprägt. Inzwischen verfügt KH über Produktionsstätten in China und Tschechien und plant weitere in Indien und dem NAFTA-Raum. Das Tochterunternehmen foliotec hat sich auf das Verfahren In Mold Labelling spezialisiert und gehört nach KH-Angaben inzwischen zu den Top3-Anbietern. Gerade in der jetzigen volatilen Zeit beweisen sich laut Axel Zuleeg Unabhängigkeit, eine gesunde Kapitalbasis sowie die internationale Ausrichtung als echter Pluspunkt für die Kunden. Am Tag nach der offiziellen Feier (Bild) besichtigten rund 2.500 regionale Besucher im Rahmen eines Tages der offenen Tür das Hauptwerk des Unternehmens. Themenschwerpunkt war hier die Ausbildung bei KH. |
Kunststoff Helmbrechts AG, Helmbrechts
» insgesamt 17 News über "Kunststoff Helmbrechts" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|