08.01.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ROWA GmbH, Teil der familiengeführten ROWA Group (www.rowa-group.com), zu der die fünf Partnerunternehmen ROWA, ROMIRA, TRAMACO, MÜLLER KUNSTSTOFFE und ROWASOL gehören, feierte 2008 mit einem "Nostalgischen Jahrmarkt", zu dem alle Mitarbeiter mit ihren Familien eingeladen waren, ihr 50-jähriges Jubiläum. 1958 wurde die ROWA GmbH in Seevetal bei Hamburg gegründet. In den Anfangsjahrzehnten stellt das Unternehmen u.a. Speziallacke zur Veredelung von PVC- und PU-beschichteten Geweben her und steigt in die Fertigung von Farbmasterbatches für verschiedene Kunststoffe ein. Mit dem Erwerb der TRAMACO GmbH können ab 1979 auch Primersysteme, Treibmittelcompounds sowie Harze und Wachse produziert werden, mit der Gründung der ROMIRA GmbH 1990 auch technische Kunststoffe wie ABS, ASA und Polymerblends. 1998 übernimmt ROWA die Müller Kunststoffe GmbH & Co. KG in Lichtenfels, die als einer der führenden Compoundeure von Weichthermoplasten in Deutschland gilt. 2004 wird schließlich durch den Kauf der Firma Colortek in Karstädt/Brandenburg die ROWASOL GmbH zur Produktion von Farben und Additiven in flüssiger Form gegründet. Die Unternehmensgruppe hat im Laufe der Jahrzehnte internationale Produktionsstätten und Verkaufsbüros in den USA, Frankreich, Südkorea und Großbritannien eröffnet. Mit umfassenden Zertifizierungen (nach ISO 9001:2000) und Qualitätsmanagementsystemen (nach DIN EN ISO 14001) stehen alle Partner für ihre Leistungen ein. |
ROWA GmbH, Pinneberg
» insgesamt 6 News über "ROWA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|