plasticker-News

Anzeige

28.01.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Lindner-Recyclingtech: Zerkleinerungsspezialist mit Rekordjahr

Mit einem Umsatz von rund 33,5 Mio. Euro blickt die Lindner-Recyclingtech GmbH (www.l-rt.com) 2008 auf ein Rekordjahr zurück. Das Unternehmen bietet Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Planung und Produktion moderner Zerkleinerungstechnik (Einwellen-Vor- und Nachzerkleinerung) zur Aufbereitung von Abfällen, komplette Systeme zur Aufbereitung von Ersatzbrennstoffen (EBS), mit zugehöriger Steuerungstechnik, Separierungs- und Abscheidetechnik, sowie Förderanlagen im Baukastensystem aus einer Hand an.

Aufbereitungssystem für Ersatzbrennstoffe aus einer Hand
Seit 6 Jahren werden die langsamlaufenden Einwellen-Grobzerkleinerer der Modellreihen „Jupiter“ und „Meteor“ vorwiegend in der Abfallbranche für die Vorzerkleinerung von unbehandelten Materialien mit Störstoffen (wie z.B. Haus-, Industrie- und Gewerbemüll) eingesetzt. Die Vorzerkleinerer werden jeweils in den Rotorlängen 1.800 mm, 2.200 mm und 3.200 mm angeboten.

Anzeige


Die Maschinen werden auch für die schwierige Zerkleinrung von z.B. Teppichen und Matratzen eingesetzt. Der Abfall wird auf definiertes Material zerkleinert und so können nachgeschaltete Aggregate wie z.B. Fe-, Ne-, NIR-Abscheidung, Siebung, Windsichtung und die Nachzerkleinerung effizient arbeiten. Weiteres Ausstattungsmerkmal ist der sichelförmige Nachdrücker, der auch leichtes Material zum Rotor drückt und somit zu hohen Durchsatzleistungen führt. Die spiralförmige Messeranordnung des Einwellenfräsrotors sorgt für eine hohe Zerkleinerungsleistung/-qualität bei vibrationsarmem Lauf.

Das Schneidsystem der Vorzerkleinerer Jupiter und Meteor wurde 2002 entwickelt. Seit 2003 sind die Grobzerkleinerer, von denen bereits mehr als 120 Stück verkauft wurden, weltweit im Einsatz. Rund 93 % der Produkte gehen in den Export. Zu den Kunden zählen u.a. Veolia, Alba, SITA, Lafarge, Saubermacher, Ecorec, Holcim u.a.

Die Kombination mit dem Nachzerkleinerer Power Komet sowie der passenden Förder- und Trenntechnik bietet ein vollständiges Aufbereitungssystem für Ersatzbrennstoffe (EBS) aus einer Hand.

Bild: Einwellenfräsrotor des Lindner Vorzerkleinerers Jupiter

Lindner-Recyclingtech GmbH, Spittal/Drau, Österreich

» insgesamt 27 News über "Lindner-Recyclingtech" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise