09.02.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fortron® PPS für umweltfreundliche E&E-Innovationen Mit dem neuen Typen Fortron PPS 1140LC6 bringt Ticona (www.ticona.de) aktuell ein Polyphenylensulfid (PPS) der nächsten Generation auf den Markt: Niedrige Viskosität und reduzierter Chlorgehalt zeichnen den Hochleistungskunststoff aus. Er erfüllt nicht nur hohe Anforderungen bei der Fertigung umweltfreundlicher elektrischer und elektronischer Komponenten, sondern lässt sich selbst bei dünnwandigen Bauteilen einfach und schnell verarbeiten. „Das niedrigviskose Fortron PPS 1140LC6 bietet Designern und Herstellern vielfältige Möglichkeiten für umweltfreundliche Innovationen und lässt sich zudem mit bestehenden Werkzeugen verarbeiten“, sagt Frank Johänning, Technisches Marketing Europa. Mit weniger als 900 ppm (Teile pro Million) Brom und Chlor liegt der neue Kunststofftyp bereits jetzt unter den Werten geplanter Industriestandards. Das macht diesen Fortron-Typen zur idealen Alternative gegenüber anderen PPS- und Hochtemperaturpolyamid-Materialien. Das Ticona-PPS ist inhärent flammwidrig und erfüllt auch ohne den Zusatz von Additiven die hohen Brandschutzanforderungen der amerikanischen Underwriters Laboratories (UL) UL94V-0. Zur Herstellung von Steckverbindern, Schaltern oder Montagehalterungen für Halbleiter, bei denen anspruchsvolle elektrische Eigenschaften gefragt sind, bringt Fortron PPS 1140LC6 weitere Vorteile mit: unter anderem hohe Temperaturbeständigkeit bis 270 °C und gute Fließfähigkeit, die schnelle Zykluszeiten ermöglicht. Lösungen für E&E-Entwicklungen von morgen Mit dem neuen Fortron-Typen komplettiert Ticona sein Portfolio an Hightechkunststoffen der Klasse V-0, die seit Langem die Richtlinien zur Herstellung umweltfreundlicher elektrischer und elektronischer Produkte erfüllen. Neben niedrigviskosem Fortron® werden auch inhärent flammwidriges Vectra® LCPsowie Celanex® XFR und Riteflex® XFR mit halogenfreier Flammschutzausrüstung angeboten. „Seit Jahren arbeiten wir eng mit unseren Kunden der Elektrik-und Elektronikindustrie, insbesondere mit Herstellern von Hochleistungssteckverbindern, zusammen. Dabei denken wir immer einen Schritt voraus, um bereits vor Inkrafttreten neuer Richtlinien oder Gesetze den passenden Kunststoff für umweltfreundliche Innovationen anbieten zu können“, so Thomas Petzel, Global Business Line Director Fortron® PPS und Vectra® LCP, abschließend. |
Ticona GmbH, Kelsterbach
» insgesamt 92 News über "Ticona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|