plasticker-News

Anzeige

02.04.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

VDI: Fachtagung „Blasformen 2009“

12.-13. Mai 2009, Baden-Baden

Für viele Blasformer heißt es, die aktuelle Krise zu überstehen. „Doch gerade in dieser Zeit ist es wichtig, bei allen drückenden kurzfristigen Problemen den Blick auf die längerfristigen Perspektiven nicht zu verlieren“, so Dr. Klaus Esser von Kautex Textron. Dazu will die VDI-Fachtagung „Blasformen 2009“ am 12. und 13. Mai in Baden-Baden beitragen, die von Esser geleitet wird. „Das Programm bietet einen Überblick über technologische Neuerungen und Trends in der Blasformtechnik vom Material über die Maschinenelemente bis zum Produkt und dessen Anforderungen“, verspricht Esser. Für alle Rohstoffhersteller, Maschinenbauer und Verarbeiter bietet der vom VDI Wissensforum (www.vdi.de) veranstaltete Branchentreff ein Forum für Anregungen und zum Gedankenaustausch.

Anzeige

Auf der Tagung erfahren die Teilnehmer, wie elektronische Labels für intelligente Verpackungen zu nutzen sind oder wie die Anforderungen an medizinische Behältnisse gemeistert werden können. Hochtemperaturbeständige Blasteile im Automobil sind ein weiteres Thema. Ebenso werden die Fortschritte im Bereich der Hochdruck- und Barrierebehälter erläutert. Ein weiterer Vortrag zeigt, wie die Anlageneffizienz durch Schnellwechsel, Energieeinsparung und TPM erhöht werden kann – gerade in Krisenzeiten ein spannendes Thema. Wie Unternehmen ihr firmeneigenes Potenzial an Mitarbeitern ausschöpfen können, zeigt der Vortrag „Qualifizierte Arbeit mit weniger qualifizierten Mitarbeitern - ein zukunftsfähiges Modell?“

Anmeldung und Programm: www.vdi.de/blasformen

VDI Wissensforum GmbH, Düsseldorf

» insgesamt 109 News über "VDI Wissensforum" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.