19.02.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Produktlinie Pentafood® der Klöckner Pentaplast GmbH & Co. KG (kp, www.kpfilms.com) gehören ab sofort zwei neue Polypropylen-Hartfolien: Pentafood® W-5120 und W-5150. Sie wurden speziell als Träger- und Seitenwandfolien für doppelwandige Verpackungsbehälter entwickelt und ergänzen das Spektrum der von Klöckner Pentaplast angebotenen Lebensmittelfolien. Doppelwandige Verpackungsbehälter werden in zwei Teilen hergestellt, auf normalen Druckmaschinen bedruckt und anschließend zusammengesetzt. Die neuen Pentafood® Folien ermöglichen nach Anbieterangaben eine wesentlich höhere Druckqualität als herkömmliche Kunststoffbehälter und bieten Produkteigenschaften, die denen von Pappe deutlich überlegen seien. Sie eignen sich daher ausgezeichnet für anspruchsvolle Werbemittel (Film, Sport usw.) und Premium-Produktlinien, beispielsweise Schalen für Fertiggerichte, Getränkebecher, Snackfoodund Popcornbehälter sowie Zerealienverpackungen. Pentafood® W-5120 und W-5150 Folien sind in Nordamerika und Europa erhältlich. Die Trägerfolie Pentafood® W-5150 wird mit hoher Materialsteifigkeit hergestellt, um das Abfallaufkommen zu minimieren und Welligkeit am Behälterboden zu verhindern. Die Seitenwandfolie Pentafood® W-5120 ist für den Druck optimiert und zeichnet sich durch besonders gute Siegeleigenschaften gegen sich selbst und den Behälterboden aus. Außerdem lässt sich die W-5120 Folie mittels Heißsiegelverfahren auf zahlreiche, für PP-Behälter geeignete Deckeltypen auftragen. Beide Folien können auf normalen, für Plastikfolien konfigurierten Druckmaschinen bedruckt werden. Im Gegensatz zu Pappe bieten die Pentafood® W-5120 und W-5150 Folien eine wesentlich brillantere und glänzendere Oberfläche, die zudem beim Bedrucken weniger Farbe absorbiert, was die Druckqualität erhöht. Beide Folien sind mikrowellenfest und in Transparent- und Opakfarben erhältlich. |
Klöckner Pentaplast GmbH & Co. KG, Montabaur
» insgesamt 44 News über "Klöckner Pentaplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|