12.02.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Jeder Betreiber von Schneidmühlen kennt das Problem: Schneidmesser für Mühlen sind abgenutzt, dennoch wirft man teuer gekauften Werkzeugstahl als Reststück in den Schrott. Die Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) hat hier für Schneidmühlen Schneidmesser mit austauschbaren Hartmetallplatten (Bild) entwickelt. Mit dieser Lösung der austauschbaren Hartmetallmesser soll nun der Verbrauch an kostspieligem, hochlegiertem Stahl auf ein Minimum reduziert werden. Zusätzlich sollen auch die Standzeiten dieser Messer im Vergleich zu Standardmessern um ein Vielfaches höher sein. Rohrbögen mit Verschleißschutzplatte für abrasive Materialien Bie der Verarbeitung von Post-consumer Kunststoffabfällen oder glasfaserverstärkten Kunststoffe ist hoher Verschleiß ein bekanntes Thema auch in Absauganlagen. Für besonders kritische Bauteile, z.B. Rohrbögen, Zyklonabscheider und Gebläse bietet die Herbold Meckesheim jetzt Spezialbauteile mit auswechselbarer Verschleißplatte. Diese Verschleißplatten sind auch in hochverschleißfesten Werkstoffen lieferbar. Rotor in Zentrifugal-Trocknern mit auswechselbarer Verschleißschutzplatte Das Unternehmen liefert jetzt auch Rotoren in Zentrifugal-Trocknern mit auswechselbaren Verschleißschutzplatten. Damit kann der aufwendige Komplettaustausch vermieden werden: Stillstandszeiten und Betriebskosten werden gesenkt. Mühlenbaureihe mit Zwangsbeschickung Darüber hinaus arbeitet Herbold Meckesheim kontinuierlich an einem Programm zur Reduktion der laufenden Betriebskosten beim Kunststoff-Recycling. Die neue Mühlenbaureihe der SB-Mühlen mit Zwangsbeschickung ist inzwischen bei vielen Recyclingbetrieben im Dauerbetrieb erfolgreich eingesetzt (Siehe u.a. plasticker-News vom 27.1.2009). Diese Maschinenbaureihe kann nach Anbieterangaben mit bis zu 50 Prozent Ersparnis beim Energieverbrauch einen wesentlichen Beitrag leisten. |
Herbold Meckesheim GmbH, Meckesheim
» insgesamt 69 News über "Herbold Meckesheim" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|