20.02.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Interessante Lösungsansätze "Analyse und Optimierung von Kerben in Faser-Kunststoff-Verbunden" ist der Titel der 2007 veröffentlichten Dissertationsschrift von Tobias Kremer. Kerben sind in jeder technischen Konstruktion in Form von Bohrungen, Ausschnitten und sprunghaften Wanddickenänderungen enthalten. Aus Änderungen der inneren Kraftflüsse in deren Umgebung folgen Spannungsüberhöhungen, auf die insbesondere bei der Auslegung von Bauteilen aus Faser-Kunststoff-Verbunden besonderes Augenmerk zu richten ist. Nach Erläuterungen zur Entstehung von Kerbspannungen in der Einleitung werden geschlossene Lösungen zur Ermittlung von Randspannungen an elliptischen sowie dreiecks- oder quadratähnlichen Ausschnitten mit dem Anspruch entwickelt, diese in alltäglichen Ingenieursanwendungen einfach und sicher einsetzen zu können. Daran anschließend werden mithilfe der Finite-Elemente-Methode Verfahren zur Optimierung gekerbter Laminate und Ergebnisse von Optimierungen unter den Gesichtspunkten Ausschnittsform, Faserwinkel und Schichtdicke beschrieben. Ein umfangreicher Anhang über 61 Seiten bietet, neben Angaben zur Umsetzung der verschiedenartigen Optimierungsaufgaben im Rechenprogramm, Zusatzinformationen zur Vermeidung von Spannungsspitzen an Ausschnitten und Querschnittssprüngen, zur Verwendung von Kerbformzahlen und deren Interpretation bei Faser-Kunststoff-Verbunden sowie zum Stabilitätsverhalten an zugbelasteten Ausschnitten. Die Arbeit stellt dem Konstrukteur zahlreiche Hinweise zur werkstoffgerechten Gestaltung von Faserverbundlaminaten mit Ausschnitten zur Verfügung, der Berechnungsingenieur findet interessante Lösungsansätze zur Auslegung und Optimierung derartiger Bauteile. Unter http://www.klub.tu-darmstadt.de/forschung/download.php steht das Programm zur Berechnung von Randspannungen in Faser-Kunststoff-Verbunden mit Ausschnitten (ALADIN) kostenlos zum Download zur Verfügung. Dr.-Ing. Norbert Himmel (aus: Kunststoffe 02/2009, S. 14) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.kunststoffe.de/b191 Analyse und Optimierung von Kerben in Faser-Kunststoff-Verbunden Tobias Kremer 1. Aufl., Shaker Verlag Aachen 2007 220 Seiten, Preis: 49,80 EUR (D) ISBN 978-3-8322-6721-6 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|