24.02.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die italienische Frigel Firenze S.p.A. (www.frigel.com) und die Delta-p GmbH (www.delta-p.de) haben für den deutschen Markt eine vertriebliche Zusammenarbeit vereinbart. Frigel Firenze bietet mit den EcoDry Systemen (Bild) eine patentierte Lösung für den wirtschaftlichen Betrieb einer kombinierten Kühlanlage für Verarbeitungsmaschinen und Werkzeugen insbesondere in der Kunststoff- und Gummiverarbeitung, in der petrochemischen, der pharmazeutischen, Textil- oder der Keramik-Industrie sowie im Werkzeugbau. Seit der Firmengründung im Jahr 1960 produziert das Unternehmen Anlagen und Systeme zur Wasserkühlung und Temperaturregelung für industrielle Anwendungen. Das Produktangebot umfasst Wasserkühler (Serie HeavyGel und MicroGel), Luftkühlanlagen (AirGel), Wasser-/Luft-Wärmetauscher (EcodryGel) und Temperaturregelgeräte (ThermoGel). Die Delta-p GmbH war bisher als Hersteller zentraler Vakuumfördersysteme für hohe Durchsatzleistungen, sowie der mobilen Silofüllstation SILO-LOADER und von Multi-Entleersystemen MULTI-UNLOADER am Markt aktiv. Im Fokus der Zusammenarbeit sollen besonders die Energieeinsparung beziehungsweise der wirtschaftliche Betrieb von Anlagen in der kunststoffverarbeitenden Industrie stehen. |
Delta-p GmbH, Waldburg + Scandicci (FI), Italien
» insgesamt 2 News über "Delta-p GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|