02.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 1. April 2009 ab 13.00 Uhr präsentieren Automatisierungsexperten innovative Lösungsansätze zum Einsatz von „Roboter- und Greifertechnologien in der Kunststoffverarbeitung“. Zunehmender Kosten- und Wettbewerbsdruck bedingt immer mehr den Einsatz intelligenter und flexibler Fertigungskonzepte. Effizientes Teilehandling führt zur Verkürzung der Zykluszeiten und reduziert Fehlteile. Roboter- und Greifertechnologien sind in der Kunststoffverarbeitung nicht mehr weg zu denken und werden in der Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Das Praktikerforum Automatisierung betrachtet die Schnittstelle Greifer – Werkzeug und stellt modulare Greiferlösungen vor. Die Einsatzmöglichkeiten von Linearrobotern unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen und die Leistungspotentiale neuer Roboterkinematiken werden ebenfalls vorgestellt. Die schnelle Integration von Roboterzellen in die Fertigung durch Robotersimulation und Offlineprogrammierung sowie die damit einhergehende effiziente Inbetriebnahme eines Roboters an der Spritzguss-Maschine schließen das Vortragsprogramm ab. Wie bei allen Veranstaltungen des Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. (www.kunststoff-netzwerk-franken.de) haben die Teilnehmer auch diesmal die Möglichkeit zur intensiven Diskussion mit den Referenten und sind herzlich eingeladen, zum Abschluss der Vorträge bei einem gemeinsamen Büffet in einen regen Gedankenaustausch zu treten. Das Praktikerforum Automatisierung 2009 findet zum zweiten Mal statt. Im letzten Jahr kamen fast 100 Experten aus ganz Deutschland zusammen um miteinander zu diskutieren. Die Veranstaltung findet im Hause HERMOS AG (www.hermos.com), Gartenstr. 19, 95490 Mistelgau, statt. Dateianhang zur Meldung: |
Kunststoff-Netzwerk Franken e.V., Bayreuth
» insgesamt 76 News über "KNF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|