plasticker-News

Anzeige

04.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

PlasticsEurope: Neuer Leiter für Advocacy und Kommunikation

Seit dem 1. März 2009 ist Jean-Pierre De Grève (Bild) neuer Leiter des Kompetenz-Centers Advocacy und Kommunikation von PlasticsEurope (www.plasticseurope.org) in Brüssel. Er kommt vom European Council of Vinyl Manufacturers (ECVM), wo ihm Dr. Helmuth Leitner nachfolgt. De Grève wurde auch zum stellvertretenden Executive Director von PlasticsEurope ernannt.

Die Reorganisation des europäischen Verbandes der Kunststofferzeuger beinhaltet zwei Kernziele: Zum einen soll das Zusammenfassen der Bereiche Advocacy und Kommunikation weitere Synergien erschließen. Zum anderen soll durch Serviceangebote an die Produktgruppen die Zusammenarbeit mit den Kompetenzzentren von PlasticsEurope weiter verbessert werden. Zusätzliche organisatorische Änderungen sollen beides unterstützen: Leonie Knox-Peebles leitet nun das europäische Advocacyteam, Chris Welton das Kommunikationsteam.

Anzeige

Wie zuvor leitet Jens Michael Poulsen das Center Verbraucher und Umwelt, Patrick d´Hose Finanzen und Administration. Beide sind wie auch De Grève Teil des so genannten Leadership Teams, dem weiterhin die Direktoren der fünf regionalen Zentren und der Executive Director Wilfried Haensel angehören.

PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main

» insgesamt 276 News über "PlasticsEurope" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise