| 13.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Hochtransparente Verpackungslösungen für Kosmetika und Lebensmittel aus dem Rohstoff Polypropylen (PP) sind derzeit voll im Trend (Bild). Doch nur mit der richtigen Blasform-Maschinentechnik lässt sich ein ungetrübtes Ergebnis produzieren. Kautex Maschinenbau (www.kautex-group.com) präsentiert auf der Chinaplas erstmals die überarbeitete Version der KCC 10 D, mit der klare Verpackungsflaschen in Top-Qualität sowie wirtschaftlich und energieeffizient hergestellt werden können. Universell einsetzbar Die als Doppelstation angelegte Maschine ist ein wahrer Alleskönner unter den Kleinblasanlagen. Bis zu vierzehn (2x7-Fach) Flaschen in Größen von 50 ml und bis zu zwei (2x1fach) 5 Liter Kanister können in einem Blasvorgang hergestellt werden. Das optimierte Schnellwechselverfahren ermöglicht einen raschen Material- und Produktwechsel. Neben transparentem Polypropylen können auf der Maschine nahezu alle gängigen Materialien verarbeitet werden. Je nach Bedarf ist auch ein flexibler Wechsel von einem einschichtigen auf ein mehrschichtiges Herstellungsverfahren problemlos möglich. Kautex auf der Chinaplas Vom 18. bis 21.5.2009 präsentiert Kautex Maschinenbau, als weltweit aktives Unternehmen im Bereich der Extrusionsblasformtechnik, auf der Chinaplas in Guangzhou sein breites Produktspektrum. In Halle 5.1, Stand A21 können interessierte Fachbesucher auch die KCC 10 D im Einsatz erleben. Chinaplas 2009, 18.-21.5.2009, Guangzhou, China, Halle 5.1, Stand A21 |
Kautex Maschinenbau GmbH, Bonn
» insgesamt 59 News über "Kautex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|