13.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Airmould® bietet Produktdesignern nach Anbieterangaben ein großes Innovationspotenzial, besonders durch die Möglichkeit zur Realisierung von Komponenten mit großen Querschnitten und präzisen Dimensionen sowie brillanten Oberflächen ohne Einfallstellen – und das besonders wirtschaftlich in kurzen Zykluszeiten. Die Spritzgießmaschine der WITTMANN BATTENFELD HM-Serie (Bild) verfügt über ein hydraulisches Schließsystem und besticht durch hohe Präzision, einen großzügig dimensionierten Werkzeugeinbauraum und zahlreiche optional verfügbare Zusatzfunktionen. Die besonders kurze Baulänge trägt den oftmals begrenzten Produktionsflächen von Klein- und Mittelbetrieben Rechnung. Erhältlich ist die hydraulische Baureihe im Schließkraftbereich von 45-650 t. KMO 2009, Bad Salzuflen, 1.-4. April 2009, Halle 21 |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 146 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|