plasticker-News

Anzeige

19.03.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

KraussMaffei Berstorff: PLA-Compounds für medizintechnische Produkte

ConMed Linvatec Biomaterials Ltd., Tampere, finnischer Hersteller von medizintechnischen Produkten, produziert auf einem Laborextruder Ultra Glide der KraussMaffei Berstorff GmbH (www.kraussmaffei.com) biologisch abbaubare Compounds auf Basis von Milchsäure. Gerade bei der Herstellung von Implantaten, wie Schrauben, Platten oder Nägeln, die zur Fixierung von beispielsweise Knochenbrüchen, im menschlichen Körper ihren Einsatz finden, sind Reinraumbedingungen ein Muss. KraussMaffei Berstorff konstruierte den Extruder nach Good Automated Manufacturing Practice (GAMP), einer Richtlinie für die Validierung computergestützter Systeme in der pharmazeutischen Industrie. Hierfür muss die Steuerung wie eine "Black-Box" fungieren, die jegliche Produktionsschritte dokumentiert.

Der Vorteil von Implantaten aus Polylactid besteht darin, dass sie genau wie herkömmliche die Fixierung einer Verletzung übernehmen können, jedoch nach der Heilung nicht in einer erneuten Operation entfernt werden müssen. Produkte aus resorbierbaren Polymeren können somit eine Heilung beschleunigen und dem Patienten dazu verhelfen, früher wieder schmerzfrei zu sein.

Anzeige

Für die Herstellung der PLA-Compounds erweist sich der KraussMaffei Berstorff Extruder als vorteilhaft. Er gehört zur ZE-Baureihe der Ultra Torque Maschinen, dank der hohen Antriebsleistung sind Schneckendrehzahlen von bis zu 1.200 U/min möglich und hohe Materialdurchsätze realisierbar. Gleichzeitig sorgt die Maschine für eine rasche und schonende Verarbeitung, was insbesondere für diese Compounds wichtig ist. Die Sonderausführung Ultra Glide - das minutenschnelle, rückwärtige Ausfahren der Schneckenwelle aus dem Verfahrensteil - sorgt zudem für eine einfache Zugänglichkeit für die Reinigung bei einem Rezepturwechsel.

Bild: Schrauben aus PLA sorgen für einen raschen Heilungsprozess bei Knochenbrüchen

KraussMaffei Technologies GmbH, München

» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.