19.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Wittmann Gruppe baut ihre Aktivitäten in Ungarn weiter aus. Zum 1. März 2009 hat Wittmann ein neues Vertriebsbüro in Pilisszentiván nahe Budapest eröffnet. Wittmann Battenfeld (www.wittmann-battenfeld.com, www.wittmann-robot.hu) stärkt so seinen Marktauftritt und will so dem steigenden Potential des ungarischen Marktes Rechnung tragen. Mit einem flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzwerk soll optimale Kundenbetreuung gewährleistet werden. István Timcsák, der als Vertriebsleiter alle Vertriebsaktivitäten in Ungarn verantwortet, zeigt sich begeistert: „Ich freue mich sehr über den weiteren Standort in Ungarn. Das neue Vertriebsbüro ermöglicht uns, noch schneller und kompetenter auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren. Mit diesem Schritt setzen wir unseren Wachstumskurs am ungarischen Markt konsequent fort.“ Wittmann agiert nach eigenen Angaben seit vielen Jahren erfolgreich am ungarischen Markt. Am 1997 gegründeten Produktionsstandort in Mosonmagyaróvár werden Roboter, Angußpicker und diverse Komponenten für Produkte der vielfältigen Peripheriegerätereihen für den weltweiten Bedarf gefertigt. Auch in Ungarn arbeitet Wittmann derzeit an der neuerlichen Erweiterung der Fertigungskapazitäten. Bild: Das ungarische Team im neuen Vertriebsbüro in Budapest |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 146 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|