30.03.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die neuen 36D Doppelschneckenextruder mit Einfachentgasung von KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) sind speziell für die Verarbeitung von PVC-Rohrrezepturen ausgelegt. Das neue Schneckenkonzept (High Performance Geometry HPG) bietet den Kunden nach Herstellerangaben jetzt für die Verarbeitung eine Vielzahl von Vorteilen. Durch den Entfall der atmosphärischen Entlüftung bei den parallelen Doppelschneckenextrudern von KraussMaffei Berstorff kann bei der neuen Maschinenbaureihe die gesamte Länge von 36 L/D für die verfahrenstechnische Aufbereitung des Rohmaterials genutzt werden. In Kombination mit einem optimierten Schneckenkonzept ergeben sich entscheidende Vorteile für den Verarbeiter. Mehr Flexibilität, höherer Durchsatz So bedeutet eine längere effektive Vorwärmzone mehr Flexibilität bei der Verarbeitung der unterschiedlichen Rezepturen. Gegenüber Doppelentgasungsextrudern ergebe sich eine um bis zu zehn Prozent erhöhte Durchsatzleistung. Eine längere Meteringzone gewährleistet durch ein höheres Druckaufbauvermögen eine höhere Prozessstabilität sowie eine optimale Kontrolle der Massetemperatur über den gesamten Ausstoßbereich. Die längere Mischzone schließlich führe in Verbindung mit einer optimierten Mischergeometrie zu einer besseren Schmelzehomogenität. Außerdem ergeben sich positive Auswirkungen auf die Dispergierung von Additiven und Treibmitteln. Mit dem neuen Schneckenkonzept (HPG) können Prozessschwankungen bei der Verarbeitung von hochgefüllten PVC-Rohrmischungen demnach auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Für die Produktion von U-PVC, M-PVC, Schaumkern-PVC-Rohren und von Rohren mit sehr hohem Kreideanteil ist die Technologie der 36D Einfachentgasung hervorragend geeignet. Wawin ist Entwicklungspartner Als Kunde und Partner von KraussMaffei Berstorff war Wavin N.V., der größte Hersteller innovativer Rohrsysteme in Europa mit weltweitem Vertriebsnetz, an der Entwicklung der neuen Baureihe beteiligt. Nachdem mehrere Maschinen mit der neuen Technologie erfolgreich getestet wurden, sei das Partnerunternehmen völlig vom Konzept der 36D Einfachentgasung überzeugt. Bild: Bei der neuen Doppelschneckenbaureihe KMD 75-36 E/R kann die gesamte Länge der Verfahrenseinheit dank Einfachentgasung für eine noch effizientere Materialaufbereitung genutzt werden. |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|