06.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trotz der momentan allgemein unsicheren Wirtschaftslage will die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH (www.bito.de) weiterhin wie geplant in ihre Standorte Meisenheim und Lauterecken investieren. Ausbildungsprogramm zur Mitarbeiterqualifikation Das hat Geschäftsführer Detlef Ganz bei einem Treffen mit Regionalpolitikern kürzlich deutlich gemacht. Auch einen Stellenabbau möchte er so lange es geht vermeiden. „Wenn wir nach der Krise gut gerüstet und wettbewerbsfähig bleiben wollen, brauchen wir moderne Produktionsanlagen und ausgezeichnetes Personal“, begründete Ganz den Entschluss des Herstellers von Regalsystemen und wieder verwendbaren Kunststoffbehältern. „Deshalb setzen wir auch weiterhin auf unser bewährtes Ausbildungsprogramm zur Mitarbeiterqualifikation.“ Bito, seit 50 Jahren Hersteller von Kunststoffbehältern für die Intralogistik, hat 2008 mit 750 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Wachstum von 20 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2007. |
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH, Meisenheim
» insgesamt 6 News über "BITO" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|