06.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trotz der momentan allgemein unsicheren Wirtschaftslage will die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH (www.bito.de) weiterhin wie geplant in ihre Standorte Meisenheim und Lauterecken investieren. Ausbildungsprogramm zur Mitarbeiterqualifikation Das hat Geschäftsführer Detlef Ganz bei einem Treffen mit Regionalpolitikern kürzlich deutlich gemacht. Auch einen Stellenabbau möchte er so lange es geht vermeiden. „Wenn wir nach der Krise gut gerüstet und wettbewerbsfähig bleiben wollen, brauchen wir moderne Produktionsanlagen und ausgezeichnetes Personal“, begründete Ganz den Entschluss des Herstellers von Regalsystemen und wieder verwendbaren Kunststoffbehältern. „Deshalb setzen wir auch weiterhin auf unser bewährtes Ausbildungsprogramm zur Mitarbeiterqualifikation.“ Bito, seit 50 Jahren Hersteller von Kunststoffbehältern für die Intralogistik, hat 2008 mit 750 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Wachstum von 20 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2007. |
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH, Meisenheim
» insgesamt 6 News über "BITO" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|