23.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ausgabe des vierteljährlich erscheinenden Newsletters "WITTMANN innovations - Technik – Märkte – Trends" der WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH (www.wittmann-robot.at) ist aktuell erschienen. Das Unternehmen berichtet auf 16 Seiten wiederum über interessante praktische Anwendungen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Produktpalette aus aller Welt. Die Ausgabe 2/2009, 3. Jahrgang, befasst sich mit folgenden Themen: • Bob Arsenault berichtet über die Ergebnisse einer bei McConkey, Hersteller von Aufzucht-Behältern für Pflanzen, realisierten Lösung • Régis Bihl berichtet über die Zentralanlage des französischen Kunststoffverarbeiters Lisi Cosmetics • Adam Estrup beschreibt den Recycling-Prozess bei der dänischen Gibo Plast A/S • Zdravko Gavran stellt das neue Hochtemperatur-Gerät vor: "Mit Wasser auf 180 °C" • Helmut Eckardt zur Fertigung von Vollkunststoffteilen für anspruchsvolle Zwecke • Susanne Binner u. Rudolf Pichler über den BATTENFELD-Kunden Krona Indústria • Porträt von BATTENFELD Sverige AB in Schweden • Porträt von WITTMANN BATTENFELD Bulgarien EOOD Dateianhang zur Meldung: |
WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 128 News über "Wittmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|