23.04.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rhodia (www.rhodia.com) und Millet (www.millet.fr) haben kürzlich angekündigt, gemeinsam an der Entwicklung von Recyclingprogrammen für Polyamid zu arbeiten. Das erste gemeinsame Projekt beider Unternehmen hat zum Ziel, aus alten Kletterseilen hochwertige technische Kunststoffe für Bergsportausrüstungen (Bild) herzustellen. Es sei Ziel von Rhodia, einen geschlossenen Kreislauf für „End-of Life“ Anwendungen zu definieren und die Entwicklung seiner Produktreihen auf Basis des Recycling-Polyamids 4earth™ beschleunigen. „Dieses Projekt ist ein perfektes Beispiel für das Umweltengagement von Rhodia. Einer der Schwerpunkte des Konzeptes liegt in der Entwicklung von Partnerschaften nach dem „Closed-Loop-Prinzip“, zusammen mit den wichtigsten Akteuren in den Polyamidmärkten. Damit unterstützt Rhodia seine Kunden bei der Entwicklung eigener Recycling- und Ökokonzepte, welche auf leistungsfähigen Recyclingmaterialien aus nachhaltigen und ökologischen Rohstoffquellen basieren,“ erklärt Richard Bourdon, Leiter der Recycling-Entwicklung bei Rhodia Polyamide. „Weitere, ähnliche Projekte sind in Vorbereitung. Wir wollen dieses Konzept auf alle unsere Märkte auszuweiten. Rhodia hat den Markennamen 4earthTM als Referenz für hochwertige Recycling-Polyamide konzipiert. Er bietet für unsere Kunden nicht nur sämtliche Garantien in puncto Qualität und Versorgungssicherheit, sondern auch greifbare, messbare Umweltvorteile.“ Für Millet liegt das Ziel darin, seinen ökologischen Entwicklungsansatz zu stärken und auszubauen. Durch die Verbindung zu Rhodia, einem der weltweiten Marktführer für Polyamid, erhält Millet Zugang zu einem umfangreichen Material-Know-how und einem weltweiten Recycling-Industrienetzwerk. „Das technische Niveau unserer Produkte ist uns ein tägliches Anliegen. Bei gleicher Produktperformance wollen wir eine signifikante Menge an hochwertigen Recyclingmaterialien einführen. Damit erzielen wir eine Imageverbesserung für unsere Produkte und bringen sie in einen direkte Verbindung mit unseren persönlichen Ehrgeiz und unseren Willen, die Bergwelt als fantastisches Freizeitgelände zu erhalten. Die Zusammenarbeit mit Rhodia ist bei diesem Ansatz ausschlaggebend,“ betont Laurent Bouvet, Leiter der Produktreihe Kletterseile bei Millet. „Bei einer Analyse aller unserer Produktreihen wird sehr schnell klar, dass Polyamid in seinen verschiedensten Formen für Millet und die Lafuma-Gruppe eines der wichtigsten Grundmaterialien darstellt. Dieses erste Recycling Projekt für Polyamid, basierend auf der Verwertung von gebrauchten Kletterseilen, steht daher im perfekten Einklang mit dem langjährigen Engagement der Lafuma-Gruppe, noch mehr hochwertige Produkte aus nachhaltigen Quellen und mit geringerer Umweltbelastung herzustellen.“ |
Rhodia Polyamide, Saint-Fons Cedex, Frankreich
» insgesamt 35 News über "Rhodia" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|