27.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trotz der schwierigen konjunkturellen Lage in Italien und der Welt sieht sich der Veranstalter der fünfzehnten PLAST´09 (24.-28. März 2009, www.plast09.org) in Mailand, die Promaplast srl (www.promaplast.org), durch die vielen Teilnehmer bestätigt. Die Anzahl und die Qualität der in- und ausländischen Besucher der im dreijährigen Rhythmus abgehaltenen Veranstaltung hätten ein kleines, aber doch optimistisches Signal gesetzt. Auf 59.714 m² Ausstellungsfläche (79% Maschinen und Ausrüstung, 17,3% Rohstoffe und Produkte, 3,7% Service und Dienstleistungen) präsentierten sich 1.478 Aussteller (856 aus Italien, 622 aus 44 anderen Ländern, 1.052 Direktaussteller, 426 Aussteller vertreten durch Repräsentanten) den 55.175 Besuchern (37.586 Besucher aus Italien, 17.589 ausländische Besucher aus 114 Ländern, aus Europe (71,2%), Afrika (7,1%), Mittlerer Osten (10,8%), other Asiatische Länder (4,1%), Nord Amerika (1,0%), Latein America (5,2%), Ozeanien (0,3%)). Im Vergleich zur PLAST´06 sei zwar ein Rückgang der Anzahl der Aussteller zu verzeichnen, der teilweise aber auch durch die gleichzeitig stattfindenden Messen IPACK-IMA (Verpackungssektor, www.ipack-ima.it) und CONVERFLEX (Verarbeitungstechnologien, www.converflex.it) begründet sei, da einige der Aussteller, die in der Vergangenheit auf der PLAST vertreten waren, auf einer der beiden komplementären Messen ausgestellt haben. Die nächste Plast findet im Jahr 2012 statt. Plast2012, Fiera Milano, Italien |
Promaplast srl, Assago, Mailand, Italien
» insgesamt 14 News über "Promaplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|