29.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Plastpol 2009 (www.plastpol.com) gilt als die größte Kunststoffmesse in Ost-Europa und damit als ein wichtiger Termin für die Branche in diesem Jahr. In den vergangenen Jahren konnte sich die Plastpol in Polen als Messe mit den meisten ausländischen Ausstellern etablieren. Moderne Prozessdatentechnik sowie Maschinen und Anlagen zur Kunststoffverarbeitung sind nur ein kleiner Teil dessen, was im Mai in Kielce zu sehen sein wird. Wie jedes Jahr soll auf der Plastpol die gesamte Wertschöpfungskette präsentiert werden, angefangen von der Kunststoffproduktion bis hin zu Entsorgung und Recycling. Dies beinhaltet insbesondere Maschinen und Anlagen zur Kunststoffverarbeitung, Formen und Werkzeuge, Kunststoff-Rohstoffe, Kunststoff-Bauteile, Recyclingtechnologie sowie IT-Anwendungen für die Prozessführung. Darüber hinaus zeigen Unternehmen aus dem Bereich Kunststoffverpackungstechnik technologische Lösungen als auch fertige Produkte. Die Plastpol zählt eine große Zahl international renommierter Unternehmen zu ihren Ausstellern, wie z.B. Bayer, Charmilles, Egyplast, Lumel, Mann+Hummel und Siemens. Wie bereits in den letzten Jahren kombiniert die Messe auch diesmal wieder Theorie und Praxis durch ein reichhaltiges Veranstaltungsangebot. Im Vorjahr registrierte die Plastpol 16.000 Besucher. Plastpol 2009, 26.-29.5.2009, Kielce, Polen |
Kielce Trade Fairs Ltd, Kielce, Polen
» insgesamt 15 News über "Kielce Trade Fairs" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|