12.06.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine stabile Verpackungslösung mit kreativem Design (Bild) hat Greiner Packaging für die amerikanische Functional Food-Company NextFoods entwickelt. Die bruchfesten Stackbottles werden im Spritzgussverfahren hergestellt und im Offset-Druck bedruckt. Das fertige Produkt zeichnet sich durch seine besondere Stabilität aus. Keep smiling mit GoodBelly Gut lachen haben gesundheitsbewusste Genießer mit dem neuen Produkt der amerikanischen Functional Food-Company NextFoods. Die Hersteller des GoodBelly Probiotic Fruit Drinks sind mit ihrer Kompaktlösung GoodBelly Multi neu am Markt. Die Mischung aus probiotischen Inhaltsstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich - Peach/Mango, Blueberry und Strawberry. Mit GoodBelly Multi ist die tägliche Ration an gesunden Nährstoffen optimal verpackt - stabil und sicher. Neue Vertriebsstruktur Nach zehn Jahren reger Expansionstätigkeit und erfolgreicher Positionierung der Marke Greiner Packaging entschied sich das Unternehmen im Herbst 2008 für eine Neuordnung der Vertriebsstruktur. Diese gliedert sich nun in drei Divisionen. Die Greiner Packaging Division K steht für Verpackungen mit Bechern und Deckeln für die Food- und Non-Food-Industrie. Die Greiner Packaging Division Kavo sieht sich als kompetenter Partner für den Bereich Flaschen und Container aus Kunststoff. Die Division Greiner Assistec stellt ihre Kernkompetenzen bei Entwicklung, Produktion, Logistik, Assemblieren und Service als Sourcing-Partner für die Kunststoff verarbeitende Industrie unter Beweis. |
Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|