10.06.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Polytrend-Sparte von Evonik Industries hat eine komplett neu gestaltete Webseite zu flüssigen Farbsystemen für Kunststoff gestartet. Unter der Marke POLYTREND® stellt Evonik dem Markt der Kunststoffverarbeiter einen schnellen und umfassenden Zugang zur Welt der flüssigen Farbsysteme bereit, die in beinahe alle Massenkunststoffen und den meisten technischen Kunststoffen eingesetzt werden können. Ein virtueller, benutzerfreundlicher Show-Room erlaubt es Besuchern das POLYTREND®-Konzept kennen zu lernen, welches aus zwei Lösungsansätzen besteht: Polytrend Color Infusion™ und Polytrend Colortrend Infusion Plus™, das sogenannte Online- bzw. Offline-System um Kunststoffe auf Basis flüssiger Farben einzufärben. "Wir laden unsere Kunden ein, in unserem animierten Show-Room ihre individuell eingefärbten Kunststoffe virtuell herzustellen", sagt Frank Huynen, Marketingmanager von POLYTREND®. Die neue Webseite enthält außerdem Informationen über technische Dienstleistungen, aktuelle Veranstaltungen und Anwendungsberichte, die einen zusätzlichen Einblick in die Welt der Farbstoffe für den Einsatz in Kunststoffen bieten. Alle Produktinformationen sind auch als Download verfügbar. Die neue Webseite von POLYTREND® finden sich unter: www.evonik.com/polytrend |
Evonik Colortrend B.V., Maastricht, Niederlande
» insgesamt 1 News über "Evonik Colortrend B.V." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|