19.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Von der WESCHU Vertriebs GmbH& Co. KG, seit 20 Jahren Vertretung der GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH (www.guenther-hotrunner.com), wurden in Nürnberg Heisskanaltechnik-Seminare durchgeführt, die vom 13.-15. Mai 2009 von mehr als 90 Teilnehmern vorwiegend aus Bayern besucht wurden. Am ersten Seminartag ging es um kunststofftechnische Grundlagen, das Auslegen von Heißkanalsystemen, das Konstruieren mit dem System-Designer CADHOC, Hochtemperaturanwendungen, Mehrkomponententechnik u.v.m. An den beiden folgenden Tagen kamen die "Anwender" auf ihre Kosten. Im theoretischen Teil wurde über den Aufbau und die Funktion von Heißkanalsystemen, über Düsentypen, Angussarten und Regeltechnik gesprochen. Im zweiten Teil konnten die Teilnehmer nun in der Praxis das Gehörte umsetzen und ihre Kenntnisse zu Montage, Reinigung und Wartung von Heißkanalsystemen erweitern. Am Ende der Veranstaltungen konnten die Teilnehmer gezielt Fragen stellen und Lösungen diskutieren. Die Fragen zielten überwiegend in Richtung Optimierung des Produktionsablaufs, verbesserte Zykluszeiten und effizienterer Einsatz von Materialien. Die Stimmen während und nach den Seminartagen waren durchweg positiv, dies ist Ansporn, weitere Veranstaltungen vor Ort anzubieten. Diese Strategie wird von den Kunden auch in schwierigen Zeiten gut angenommen. Der nächste Seminartermin in Frankenberg im Hause GÜNTHER findet für Anwender am 24. September 2009 statt. Die weiteren Termine sind auf der Homepage www.guenther-hotrunner.com hinterlegt. Über WESCHU Die WESCHU Vertriebs GmbH & Co. KG mit Sitz in Nürnberg vertreibt seit über 30 Jahren Werkzeugmaschinen und gilt als Spezialist, wenn es um Erodieren, HSC-Fräsen, Messen, Rationalisieren, Palettieren und Automatisieren geht. Bild: Teilnehmer des Anwenderseminars |
Günther Heisskanaltechnik GmbH, Frankenberg
» insgesamt 51 News über "Günther Heisskanaltechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|