19.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1988-1989 wurde das Kunststoff-Institut (KIMW, www.kunststoff-institut.de) von ca. 25 Firmen aus der Region um Lüdenscheid gegründet und hat sich seit daher mit seinen rund 50 Mitarbeitern und 4,5 Mio. Euro Jahresumsatz zu einem der größten Institute dieser Art in Deutschland und dem größten in der Region entwickelt. Als privatwirtschaftlicher Dienstleister und 2 Gesellschaftern im Hintergrund (Trägergesellschaft 76% und 154 Firmen und die Stadt Lüdenscheid 24% Gesellschaftsanteile) hat sich das Kunststoff-Institut in allen Bereichen der Kunststofftechnik Entwicklungsabteilungen aufgebaut, so dass zur Zeit auch 16 verschiedene Verbundprojekte mit über 200 Industriebeteiligungen angeboten werden können. Mit den neun Fachabteilungen erstrecken sich heute die Schwerpunkte der Institutstätigkeit von der Auswahl des geeigneten Kunststoffmaterials bis hin zur Serienfertigung von Kunststoffteilen - und umfassen auch die existierenden Oberflächentechnologien, um die Kunststoffoberflächen anschließend noch veredeln oder funktionalisieren zu können. Ansprechpartner bei Neu- oder Weiterentwicklungen Das Institut versteht sich insbesondere als Ansprechpartner bei Neu- oder Weiterentwicklungen in der Kunststoffbranche. Neben einer Vielzahl von Firmengemeinschafts- und Entwicklungsprojekten steht den Unternehmen auch ein großes Dienstleistungsangebot zur Lösung von firmenspezifischen Aufgabenstellungen zur Verfügung. Ebenso wird das praxisnahe Wissen durch zahlreiche Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen weitergegeben. Mit der Ausweitung seines Engagements stieß das Kunststoff-Institut letztendlich an räumliche Grenzen und entschloss sich im Herbst vergangenen Jahres für einen Erweiterungsbau um rund 650 Quadratmeter Fläche an der Lüdenscheider Karolinenstraße (Siehe auch plasticker-News vom 23.4.2009). Am 18. September 2009 wird der Neubau, aber auch der Umbau der einzelnen Fachabteilungen vorgestellt und im Rahmen von einem Tag der offenen Tür den Kunden und interessierten Publikum präsentiert. Das Plasticker-Team gratuliert herzlich zum 20jährigen Jubiläum! |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|