29.06.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Vorstand des börsennotierten Umweltdienstleisters und Rohstoffanbieters Interseroh SE (www.interseroh.com) mit Sitz in Köln sieht ein Ende der Talfahrt an den Rohstoffmärkten. „Nach dem in den letzten Monaten eingetretenen Mengen- und Preiseinbruch hat sich die Lage auf den Absatzmärkten stabilisiert. Allerdings rechnen wir weiterhin mit stark volatilen Preisen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Interseroh SE, Dr. Axel Schweitzer, anlässlich der Hauptversammlung der Gesellschaft am 24. Juni 2008 im Congress-Centrum Nord in Köln. Der Markt für Aluminium- und Kupferschrotte zeige seit Jahresbeginn „erste Erholungstendenzen“ in Asien, ebenso sei der Preis- und Mengeneinbruch bei Altpapier und Sekundärkunststoffen gestoppt. Dagegen liege der Bedarf an Stahlschrotten in Deutschland und Europa voraussichtlich weiterhin unter dem Niveau des Jahres 2007. Strategische Neuaufstellung unter dem Dach der ALBA Group Mit der Aufstellung der Interseroh SE unter dem Dach der ALBA Group will die Unternehmensgruppe die Chance nutzen, durch intelligente Vernetzung neue Kunden zu gewinnen. „In Zusammenarbeit mit der ALBA-Gruppe sind wir in der Lage, die gesamte Wertschöpfungskette aus Erfassung, Wiedergewinnung, Veredlung und Vermarktung von Rohstoffen abzudecken“, so Dr. Axel Schweitzer. Interseroh und ALBA würden dabei als jeweils eigenständige Unternehmen und unter strenger Beachtung des Drittvergleichsgrundsatzes agieren. |
Interseroh SE, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|