01.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der eRam Holding (www.eram.com.sa) setzt KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) ab sofort auf einen neuen, gemeinsamen Vertriebspartner in den Ländern am Persischen Golf. Damit stärkt das Unternehmen seine Präsenz in einer Region, in der die Kunststoffverarbeitung nach wie vor hohes Entwicklungspotenzial aufweist. Bekanntlich decken die Staaten am Golf einen großen Teil der weltweiten Erdölproduktion ab. Doch inzwischen ist nicht nur die Rohölerzeugung dort angesiedelt, sondern auch Teile der nachgelagerten Petrochemie einschließlich Kunststofferzeugung und -verarbeitung. Für das Unternehmen KraussMaffei, das mit den drei wesentlichen Technologien Extrusion, Spritzgießen und Reaktionstechnik die gesamte Prozesskette der Kunststoffverarbeitung abdeckt - vom Compoundieren über die Formgebung bis zum Endprodukt -, bilden die Golfstaaten einen überaus interessanten, weil zukunftsträchtigen Markt. "Dass wir unsere sämtlichen Vertriebsaktivitäten in diesen Ländern ab sofort in der Kooperation mit eRam bündeln, hat daher strategische Tragweite", erklärt Dr. Dietmar Straub, CEO von KraussMaffei. Bestens eingeführter Partner eRam vertritt die drei Technologiebereiche von KraussMaffei in den Staaten des Golf-Kooperationsrates GCC: Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Handels- und Dienstleistungsunternehmen ist in den Golfstaaten eine feste Größe. Den Sitz der eRam Holding unter der Leitung von Prinz Faisal Al-Saud bildet die saudische Wirtschaftsmetropole Dschidda. Darüber hinaus bestehen Niederlassungen in der Hauptstadt Riad, in Dubai, Kuwait-Stadt sowie außerhalb der GCC-Staaten in Amman/Jordanien, Beirut/Libanon und Kairo/Ägypten. Über dieses Netzwerk bietet eRam Lösungen und Leistungen aus unterschiedlichen Bereichen an. IT und Sicherheitstechnik gehören dazu ebenso wie mobile Kommunikation, Finanzdienstleistungen und als neueste Erweiterung des Portfolios die ganze Bandbreite der Maschinen- und Anlagentechnik einschließlich Automation von KraussMaffei. |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 463 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|