01.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Heißkanal- und Filter-Technologie GmbH & Co. KG (HFT, www.hftech.de) stellt aktuell ein eigenes, modulares Heißkanalsystem vor. Wert bei der Neukonzeption wurde nach Anbieterangaben auf einfache Handhabung, Energieeinsparung und Kostenersparnis gelegt. Mit Standardwerkzeugen lassen sich die Heißkanaldüsen im Bedarfsfall schnell zerlegen und wieder zusammenbauen. Aufgrund der einfachen, kurzen und schlanken Bauweise werden die Material- und Fertigungskosten für das Spritzgießwerkzeug deutlich gesenkt. Durch neue und bewährte Technologien versprechen die Produkte eine erhebliche Standzeitverlängerung, was von besonderer Bedeutung beim Einsatz von glasfaserverstärkten bzw. abrasiven Kunststoffmaterialien sei. Das moderne Heizungskonzept der HFT-Düsen gewährleiste Temperaturhomogenität bis zur Düsenspitze. Zudem benötigen die HFT-Düsen nur eine einzige Heizung, so dass der Spritzgießer eine Regelzone einsparen und somit die installierte elektrische Leistung reduzieren kann. HFT stellt die Düsen-Serie S08 als kleine Einzel- und Heißkanaldüse vor. Bild: HFT Düsenserie S0, links: Einzeldüse offene Vorkammer, rechts: Einzeldüse geschlossene Vorkammer |
Heißkanal- und Filter-Technologie GmbH & Co. KG, Heppenheim
» insgesamt 5 News über "HFT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|