03.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit 1. Juli übernimmt Heinz Klausriegler (Bild) die Geschäftsführung von Mould & Matic Solutions (www.mouldandmatic.com) im oberösterreichischen Micheldorf. Der bisherige Geschäftsführer Erwin Altendorfer verlässt aus persönlichen Gründen das Unternehmen und stellt sich neuen Herausforderungen. Klausriegler will den erfolgreichen Weg des österreichischen Systemanbieters zur Verpackungsherstellung und Medizintechnik fortsetzen. Sein Fokus liegt besonders in der Kundenorientierung und gezielten internationalen Marktbearbeitung des oberösterreichischen Unternehmens. Über Heinz Klausriegler Heinz Klausriegler begann vor 24 Jahren seine berufliche Laufbahn mit einer Lehre innerhalb der international aktiven Greiner Group. Er besuchte die Greiner Academy, die interne, MBA-verwandte, Ausbildung für Führungskräfte bei Greiner. Bei Greiner Packaging war er in den letzten Jahren Markt-Produkt-Manager für den Bereich kavo. Diese Divison ist kompetenter Partner für den Bereich Flaschen und Container aus Kunststoff. Ab 2006 übernahm Klausriegler die Funktion des Vize-Präsidenten von Greiner Assistec, eine Unternehmenseinheit mit größtem Prozess-Know-how für die gesamte Kunststoff anwendende Industrie. Vor knapp eineinhalb Jahren wechselte der Kunststoffexperte als Geschäftsführer in den Werkzeugbau der SPG nach Kremsmünster. Nun übernimmt der Branchenprofi mit 1. Juli 2009 die Geschäftsführung von Mould & Matic. Der 39jährige ist verheiratet und hat zwei Söhne. In seiner Freizeit geht er gerne seinen sportlichen Hobbys wie Joggen und Radfahren nach. |
Mould & Matic Solutions GmbH, Micheldorf, Österreich
» insgesamt 9 News über "Mould & Matic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|