06.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit der offiziellen Einführung der Standardextruder-Familie Alpha zur K 2001 hat die Cincinnati Extrusion GmbH (www.cet-austria.com) aus Wien schon mehr als 700 dieser Einschneckenextruder verkauft. Mit der jetzigen Erweiterung der Modellpalette um die Alpha 75-25B für technische Profile sowie Kleinst- oder Wellrohre möchte der Extruderspezialist seinen Erfolg in diesem Segment weiter fortsetzen. Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen Genau wie die beiden Modelle Alpha 45 und Alpha 60 besticht auch der neue Einschneckenextruder Alpha 75 (Bild) nach Anbieterangaben durch seine kurze Lieferzeit, den weltweit einheitlichen, günstigen Preis sowie die technisch hochwertige Ausrüstung. Mit seiner Ausstoßleistung von bis zu 120 kg/h für Polyethylen, 150 kg/h für Polyvinylchlorid bzw. 180 kg/h für PC/ABS-Blend, eignet sich der Standardextruder für eine Vielzahl von Anwendungen. Zur Grundausstattung des 75 mm-Extruders mit glatter Einzugsbuchse und einer Verfahrenslänge von 25 D gehört eine Schnecke, ein Schaltschrank auf Basis einer Relaissteuerung (SecuRe) sowie eine mobile, digitale Bediensteuerung. Wahlweise kann sich der Kunde für eine Schneckegeometrie geeignet für HDPE, PP, ABS, PS und PET, eine für modifizierte oder gefüllte hart PVC-Granulate oder eine für weich PVC-Granulat entscheiden. Letztere ist neben ungefüllten und gefüllten weich PVC-Rezepturen auch für TPEs einsetzbar. Optional stehen auch für den neuen Alpha-Extruder eine CAN BUS-Schnittstelle, ein UPS Spannungsausfallschutz sowie Massedruck- und Massetemperaturfühler zur Verfügung. Gesamtlinie für technische Profile Für alle Kunden, die eine Gesamtlinie bevorzugen, aber gleichzeitig die Standardmodelle mit ihren Vorteilen nutzen möchten, bietet Cincinnati Extrusion auch eine Komplettlösung aus einer Hand an. Die Gesamtlinie für technische Profile besteht aus einem Alpha-Extruder einem individuellen Profilwerkzeug sowie der Nachfolgeeinheit Alpha protech. Zu dieser Einheit gehören ein 6 m langer Kalibriertisch, ein Band- oder Stollenabzug für eine Geschwindigkeit von bis zu 20 m/min, eine Trennvorrichtung und eine Kippvorrichtung. Für die Steuerung des Nachfolgeverbundes steht eine PLC in sechs verschiedenen Sprachen bereit, die auf kundenspezifische Bedürfnisse eingestellt werden kann und via 6 Zoll Touch-Display bedient wird. |
Cincinnati Extrusion GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 29 News über "Cincinnati Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|