13.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits am 12. Juni wurden in Düsseldorf die Automotive Awards der Society of Plastic Engineers (SPE) verliehen. Zusammen mit seinen Technologiepartnern sicherte sich das Team der A. Schulman GmbH (www.schulman.com), internationaler Compoundeur und Distributeur von Engineering Compounds, Masterbatches und Standard Polymeren, den "Kunststoff-Oscar". Den ersten Platz in der Kategorie "automotive body exterior" erhielt A. Schulman zusammen mit dem Automobil-Spezialisten Montaplast (Morsbach, www.montaplast.com), und dem Fahrzeughersteller Daimler, Stuttgart. Mit dieser Auszeichnung würdigten die Juroren das Kühlergrill-Rautengitter des aktuellen Mercedes CLS (Bild). Das Gitter besteht aus dem Engineering-Compound Schulamid 66 MT5 HI LS atlasgrau. Diese silber-metallic eingefärbte, hochschlagzähe Polyamid-Type erlaubt die Produktion eines optisch hochwertigen Kühlergrills in nur einem Schritt. Die Lackierung des Bauteils entfällt. Das senkt die Produktionskosten direkt und erhöht den Gebrauchswert: Wo kein Lack ist, kann bei Steinschlag keiner absplittern und muss nicht repariert werden. Eine Herausforderung bei der Verarbeitung von Metallic-Compounds sind Fließ- und Bindenähte. Speziell bei Bauteilen mit zahlreichen Durchbrüchen, wie es beim prämierten Kühlergrill der Fall ist, sind sie kaum zu vermeiden. In enger Zusammenarbeit mit Montaplast und Daimler entwickelten die Anwendungstechniker von A. Schulman nach eigenen Angaben eine neue Technologie, die es ermöglicht, Fließ- und Bindenähte gezielt außerhalb der sichtbaren Bereiche des Bauteils zu positionieren. |
A. Schulman GmbH, Kerpen
» insgesamt 45 News über "A. Schulman" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|