13.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die European Alliance for Thermoplastic Composites (EATC) wurde im Jahr 2000 von führenden europäischen Unternehmen gegründet. Die dahinter stehende Absicht war ein gemeinsames Engagement für die Weiterentwicklung langfaserverstärkter Thermoplaste entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Systemanbieter, Hersteller / Verarbeiter von Halbzeugen und Produkten, Rohmaterialhersteller und Institute sind Mitglied. Die EATC ist ein Experten-Arbeitskreis der AVK (Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe, www.avk-tv.de). Alle beteiligten Unternehmen kooperieren eng mit dem Ziel, die Zahl der Anwendungen zu erhöhen und Neu-Entwicklungen zu beschleunigen. Die Mitglieder der European Alliance for Thermoplastic Composites (EATC) unterstützen die Industrie mit innovativen und wirtschaftlichen Komponenten und Systemen, basierend auf langfaserverstärkten Thermoplasten. Seit dem 1. Juli 2009 ist die neue EATC-Website unter www.eatc-online.org online. Neben einer übersichtlichen Neustrukturierung enthält die Seite unter anderem eine neue Rubrik "Recent Posts" mit aktuellen Informationen rund um thermoplastische Composites. |
European Alliance for Thermoplastic Composites, Frankfurt
» insgesamt 1 News über "EATC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|