11.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das SKZ (www.skz.de) veranstaltet die Fachtagung ´Neuigkeiten in der Extrusion - Fokus Mehrschichtrohre´ vom 11. bis 12. November 2009 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Dr. Stefan Seibel, Battenfeld Extrusionstechnik, Bad Oeynhausen. Mehrschicht- und Spezialrohre gewinnen im Kunststoffrohrleitungsbau zunehmend an Bedeutung. Solche Mehrschichtrohre verzeichnen bei zunehmenden Rohstoff- und Energiekosten sowie hohen Anforderungen an die Leistungsfähigkeit eine steigende Nachfrage. Typische Mehrschichtrohre sind beispielsweise PE-HD-Druckrohre mit äußerer PP-Schutzschicht gegen Schlag- und Stoßbeanspruchungen, PEX-Rohre mit innenliegender EVOH-Schicht als Sauerstoffbarriere, PP-Abflussrohre mit geschäumter Mittelschicht zur Schallisolation und Gewichtsreduktion, PE-HD-Kabelschutzrohre mit innerer Silikonschicht als Gleithilfe sowie mit einer speziellen Isolationsschicht ummantelte Stahlrohre, um die Lebensdauer zu verlängern. Die Tagung beleuchtet auf verschiedenen Ebenen der Extrusions- und Anwendungstechnik wichtige Trends und Neuheiten und liefert somit eine Plattform für Diskussionen aller an der Wertschöpfungskette Beteiligten. Im Detail liegt der Fokus der Veranstaltung auf den Extrusionsverfahren zur Herstellung von Mehrschicht- und Spezialrohren. Als Branchentreff richtet sich diese Fachtagung an alle Firmen, die sich über das enorme Potential dieser Rohrprodukte und die damit verbundenen Trends informieren und mit anderen austauschen möchten. Teilnahmepreis: 960,00 EUR zzgl. ges. MwSt. Ansprechpartner im SKZ: Dipl.-Ing. Karlheinz Baumgärtel Tel. 0931 4104-123 k.baumgaertel@skz.de |
SKZ-ConSem GmbH, Würzburg
» insgesamt 214 News über "SKZ-ConSem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|