01.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Reinraumtechnik im Fokus Im Mittelpunkt der Präsentation steht u.a. die Reinraumtechnik, die nicht nur in der Medizintechnik ihre Anwendung – sondern auch in anderen, hochsensiblen Bereichen wie der Herstellung von optischen Datenträgern (CD, DVD oder Blu-ray), der Linsen-, Display- und Lichtscheibenfertigung oder im Bereich "Glazing" in der Automobilbranche findet. Materialversorgung für die Packmittelproduktion Für die Produktion von Verpackungsmaterial bietet Motan spezielle Lösungen zur Materialversorgung - nicht nur für die Folienextrusion, sondern auch für die Herstellung von PET-Preforms. Das Motan PETtec System wurde speziell für PET-Anwendungen und die Herstellung von Mineralwasser-, Softdrinkflaschen etc. entwickelt. PETtec erfülle demnach hohe Anforderungen an Produktreinheit und Haltbarkeit, garantiere aber gleichzeitig niedrigen Energieverbrauch durch den bewährten ETA-process®. Selbst auf schwankende Materialdurchsätze reagiere das System eigenständig und erfülle durch automatisches Anpassen der relevanten Trocknungsparameter alle Voraussetzungen, um den Prozess energiesparend und vor allem auch materialschonend zu gestalten, so der Anbieter. Dosierung und Mischung bei Extrusionsanwendungen Bei der Herstellung von Profilen, Kabeln, Fasern und den meisten anderen Extrusionsanwendungen liegt der Schwerpunkt auf der Dosierung und Mischung von Neuware, Mahlgütern oder Flakes sowie Additiven jeglicher Art. Vom kleinen Additiv-Dosiergerät bis kontinuierlichen Dosierung Kostenoptimiertes Produzieren von Endprodukten geht oftmals mit einem stetig steigendem Anteil an Mahlgütern und anderen Recyclingprodukten einher. Deutlich schlechtere Fließverhalten und stark schwankende Schüttgewichte können die Folgen sein, die einen erheblichen Einfluss ausüben, insbesondere auf die Förder- und Dosiergerätetechnik. Daher sollte das gesamte Produktangebot auf diese Anforderungen ausgerichtet sein. Hierzu bietet Motan eine breit gefächerte Produktpalette, die größtenteils auf dem Stand zu finden sein wird: angefangen vom kleinen Additiv-Dosiergerät bis hin zur aufwendigen kontinuierlichen Dosierung. Bild: MINICOLOR V mit neuer VOLU MC Steuerung FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B1, St. 1111 |
Motan GmbH, Isny im Allgäu
» insgesamt 22 News über "Motan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|