02.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die prepacgroup Holding aus Oldenburg (www.prepacgroup.de) investiert aufgrund von Kapazitätsengpässen infolge steigender Auftragszahlen und einem Umsatzplus von 10% in 2009 bei den Unternehmen der prepacgroup in neue Anlagen. Das Unternehmen ppg wegoflex (Trebbin, www.ppg-wegoflex.de) wird deshalb mit einer weiteren lösemittelfreien Kaschieranlage von Nordmeccanica ausgestattet. Die Wahl ist auf das Modell Duplex SL HD gefallen, welches bereits baugleich in Holdorf zu finden ist. Zudem wird das Unternehmen ppg flexofilm (Holdorf, www.ppg-flexofilm.de) zukünftig über weitere Druckkapazitäten im Flexodruck verfügen. Zusätzlich zu den zwei 8-Farben Flexodruck Maschinen von Windmöller & Hölscher und einer Tiefdruck Maschine von Rotomec hat sich das Unternehmen für eine 10-Farben Flexodruck Anlage entschieden, die ebenfalls von W&H geliefert wird. Auch bei dieser Maschine verwendet das Unternehmen Endlosdruckformen morderner Dünnsleeve Technologie, um kurze Rüstzeiten zu realisieren. Außerdem wurde in Holdorf mit dem Anbau einer neuen Halle begonnen, um den generellen Bedarf an Hallenflächen weiterhin decken zu können. Über prepacgroup Die prepacgroup-Unternehmensgruppe produziert ein breites Sortiment an Etiketten, Oberfolien, Schlauchbeutelfolien und Wicklern. Die Unternehmensgruppe setzt sich aus den drei Produktionsstandorten in Trebbin, Holdorf und Braunschweig und den beiden Vertriebsbüros in Polen und den Niederlanden zusammen. Die Holding bildet hierbei das gemeinsame Dach für die Produktion und den Export. |
prepacgroup Holding GmbH, Oldenburg
» insgesamt 1 News über "prepacgroup" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|