02.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Greiner Packaging (www.greiner-gpi.com) will die Transparenz seiner Unternehmenslandschaft steigern. Greiner Packaging International wird per 1. September 2009 rechtlich eigenständig und nimmt die Rolle einer Dachgesellschaft ein, die langfristig alle Beteiligungen hält. Willi Eibner (Bild), CEO von Greiner Packaging International, erklärt: "Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Rahmenbedingungen für eine langfristige und erfolgreiche Entwicklung der Packaging-Betriebe zu schaffen." Das konstante Wachstum von Greiner Packaging erfordert klare und transparente Strukturen in der Aufbauorganisation. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Greiner Packaging International. Die Neustruktur Bisher wurde Greiner Packaging International als Teil der österreichischen Greiner Packaging GmbH geführt und war als Rechtskörper nicht existent. Per 1. September 2009 erfolgt der Wandel zum rechtlich eigenständigen Unternehmen. Greiner Packaging International ist im Verpackungsgeschäft nicht operativ tätig, sondern nimmt die Rolle der Dachgesellschaft des Unternehmensverbundes ein. Sie hält direkt die produzierenden Beteiligungsfirmen. Die österreichische Greiner Packaging GmbH wird zu einem 100-prozentigen eigenständigen Tochterunternehmen von Greiner Packaging International. Standorte und CEOs Seit Jahresbeginn 2009 befindet sich das Büro von Greiner Packaging International GmbH im oberösterreichischen Micheldorf. An der Unternehmensspitze steht CEO Willi Eibner. Die österreichische Greiner Packaging GmbH hat ihren Sitz unverändert in Kremsmünster. Sie wird von Werner Ninaus, Geschäftsführer Greiner Packaging GmbH, geführt. |
Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|