| 02.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Greiner Packaging (www.greiner-gpi.com) will die Transparenz seiner Unternehmenslandschaft steigern. Greiner Packaging International wird per 1. September 2009 rechtlich eigenständig und nimmt die Rolle einer Dachgesellschaft ein, die langfristig alle Beteiligungen hält. Willi Eibner (Bild), CEO von Greiner Packaging International, erklärt: "Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Rahmenbedingungen für eine langfristige und erfolgreiche Entwicklung der Packaging-Betriebe zu schaffen." Das konstante Wachstum von Greiner Packaging erfordert klare und transparente Strukturen in der Aufbauorganisation. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Greiner Packaging International. Die Neustruktur Bisher wurde Greiner Packaging International als Teil der österreichischen Greiner Packaging GmbH geführt und war als Rechtskörper nicht existent. Per 1. September 2009 erfolgt der Wandel zum rechtlich eigenständigen Unternehmen. Greiner Packaging International ist im Verpackungsgeschäft nicht operativ tätig, sondern nimmt die Rolle der Dachgesellschaft des Unternehmensverbundes ein. Sie hält direkt die produzierenden Beteiligungsfirmen. Die österreichische Greiner Packaging GmbH wird zu einem 100-prozentigen eigenständigen Tochterunternehmen von Greiner Packaging International. Standorte und CEOs Seit Jahresbeginn 2009 befindet sich das Büro von Greiner Packaging International GmbH im oberösterreichischen Micheldorf. An der Unternehmensspitze steht CEO Willi Eibner. Die österreichische Greiner Packaging GmbH hat ihren Sitz unverändert in Kremsmünster. Sie wird von Werner Ninaus, Geschäftsführer Greiner Packaging GmbH, geführt. |
Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|