07.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
ENGEL (www.engelglobal.com) verstärkt in Serbien und Kroatien seinen Marktauftritt mit einer neuen Vertretung. In Ergänzung zu dem bestehenden Vertriebsnetz in Osteuropa hat ENGEL durch die Zusammenarbeit mit dem Serbischen Unternehmen Neofyton nun auch in den Staaten von Ex-Jugoslawien seinen Marktauftritt neu definiert. In Osteuropa sieht sich der österreichische Spritzgießmaschinenhersteller mit einem Marktanteil von annähernd 40% als unangefochtener Marktführer. Langjährige Neofyton-Marktpräsenz Mit der seit vielen Jahren erfolgreich in der Branche arbeitenden Vertretung Neofyton wurde eine Partnerschaft vereinbart, um den wachsenden Markt von Spritzgießmaschinen gerade in Serbien und Kroatien durch die hohe anwendungstechnische Kompetenz noch umfassender zu betreuen. „ENGEL bietet uns langfristige Stabilität in der Zusammenarbeit und ist als führender Spritzgießmaschinenhersteller mit seinem umfangreichen Produktportfolio aber insbesondere mit dem professionellen ENGEL-Team der ideale Partner, um unsere Marktpräsenz auszubauen und auch zum Kunden eine erfolgreiche und stabile Partnerschaft aufzubauen“, sagt Neofyton-Geschäftsführer Zoran Tadic (Bild). Seit 1. Juli 2009 vertritt Neofyton nun ENGEL in diesen jungen, osteuropäischen Wachstumsmärkten. „Mit diesem Schritt wollen wir unsere Produktberatung, wie auch unsere Lösungskompetenz und unsere Servicequalität verbessern, um unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Aufgrund der langjährigen Erfahrung von Neofyton im Markt sind wir sehr froh, die Entscheidung getroffen zu haben, gemeinsam in diesen Märkten tätig zu werden“, so Dr. Peter Neumann, CEO der ENGEL Gruppe. |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|